Kartoffelschnitz und Spätzle (Rinderbrühe mit Spätzle)

Zutaten
- 1 große Zwiebel
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Gewürznelke
- 1/2 TL schwarze Pfefferkörner
- 500 g Suppenfleisch vom Rind (z. B. hohe Rippe, Beinscheibe)
- Salz
- 300 g Knollensellerie
- 500 g Kartoffeln
- 2 Möhren
- 6 Stiel(e) Petersilie
- 170 g Mehl
- 2 Eier (Größe M)
Zubereitung
150 Minuten
leicht
- 1.
- Zwiebel halbieren. Einen großen Topf ohne Fett erhitzen. Zwiebelhälften mit der Schnittfläche nach unten in den Topf geben und braten, bis die Schnittfläche dunkel braun ist. Gewürze in ein Tee-Ei oder Teesieb geben.
- 2.
- Fleisch unter kaltem Wasser abspülen und in den Topf geben. Ca. 2 Liter Wasser, Zwiebel, etwas Salz und Gewürze zugeben. Suppe aufkochen, ca. 2 Stunden bei schwacher Hitze köcheln lassen. Suppe regelmäßig abschäumen und entfetten.
- 3.
- Sellerie, Kartoffeln und Möhren schälen, waschen und in Würfel schneiden. Gemüse und Kartoffeln ca. 30 Minuten vor Garende in die Suppe geben. Für die Spätzle Mehl, Eier, 1/2 TL Salz und ca. 75 ml Wasser zu einem glatten dickflüssigen Teig vermengen und mit den Händen schlagen, bis der Teig Blasen bekommt.
- 4.
- Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse in kochendes Salzwasser pressen. Wenn die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, mit einer Schaumkelle herausnehmen. Fleisch aus der Suppe nehmen, etwas abkühlen lassen und in kleine Würfel schneiden.
- 5.
- Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen von 4 Stielen fein hacken. Gewürze und Zwiebelhälften entfernen. Spätzle, gehackte Petersilie und Fleisch in die Suppe geben. Suppe mit Petersilienblättchen garnieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
4 Personen ca. :
- 490 kcal
- 2050 kJ
- 36g Eiweiß
- 17g Fett
- 48g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias