Knusperhäuschen - so geht's Schritt für Schritt

(1/10)
Knusperhäuschen - Zutaten für 1 Haus:

Knusperhäuschen - Zutaten für 1 Haus:

175 g Honig, 50 g Butter, 50 g Zucker, 1 Prise Salz, 300 g Mehl, 1 TL Backpulver, 2 TL Lebkuchengewürz, 225 g Puderzucker, 1 Eiweiß (Gr. S), Zuckerherzen, Zuckerbäumchen, 2 Zuckerstangen, 12 Baisertuffs zum Verzieren, Frischhaltefolie, Backpapier, 1 Einmal-Spritzbeutel, 1 Gefrierbeutel

Knusperhäuschen - Schritt 1:

Knusperhäuschen - Schritt 1:

Für den Lebkuchenteig 175 g Honig, 50 g Butter, 50 g Zucker und 1 Prise Salz unter Rühren erhitzen bis sich alles zu einer glatten Masse verbunden hat. Diese in einer Schüssel abkühlen lassen.

300 g Mehl, 1 TL Backpulver und 2 TL Lebkuchengewürz mischen, auf die Honigmasse sieben und unterkneten. Den Teig für das Knusperhäuschen in Folie wickeln und 2 Stunden ruhen lassen.

Knusperhäuschen - Schritt 2:

Knusperhäuschen - Schritt 2:

Die Knusperhäuschen-Schablonen für die Giebelseite (18 x 11,5 x 11,5 cm), das Dach (11,5 x 18 cm) und die Seitenwände (11,5 x 15 cm) auf Pappe zeichnen.

Knusperhäuschen - Schritt 3:

Knusperhäuschen - Schritt 3:

Den Teig für das Knusperhäuschen auf der bemehlten Arbeitsfläche 2-3 mm dünn ausrollen. Die Schablonen darauf legen und alle Teile zweimal ausschneiden.

Knusperhäuschen - Schritt 4:

Knusperhäuschen - Schritt 4:

Aus der Giebelseite für das Knusperhäuschen ein Tür (3 x 4 cm) ausschneiden und 1 Kreis (3 cm Ø) ausstechen. Aus den Seitenwänden für die Fenster je 1 Quadrat (4 x 4 cm) ausschneiden und vierteln. Die Teigreste verkneten, wieder ausrollen und 5-6 Sterne (4 cm Ø) ausstechen. Alles auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) 8-10 Minuten backen.

Knusperhäuschen - Schritt 5:

Knusperhäuschen - Schritt 5:

225 g Puderzucker sieben und mit dem Eiweiß zu einem Guss verrühren. Diesen, bis auf 3 EL, in den Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen.

Knusperhäuschen - Schritt 6:

Knusperhäuschen - Schritt 6:

Zuerst die Giebel und Seitenwände mit dem Zuckerguss zusammenkleben. Alles ca. 20 Minuten trocknen lassen.

Knusperhäuschen - Schritt 7:

Knusperhäuschen - Schritt 7:

Nach dem Trocknen die beiden Dachhälften ebenfalls mit Guss versehen und ankleben. Das Knusperhäuschen auf eine platte stellen. Die tür mit Zuckerguss befestigen.

Knusperhäuschen - Schritt 8:

Knusperhäuschen - Schritt 8:

Den übrigen Zuckerguss in den Gefrierbeutel geben, eine kleine Ecke abschneiden und die Haus-Giebelseite damit verzieren. Zuckerherzen und -bäumchen mit Guss an das Knusperhäuschen kleben. Die Zuckerstangen je in 2 Stücke (à 11,5 cm) teilen und mit Guss an die Vorderseite der Hausecke kleben. Einen der Lebkuchen-Sterne für den Giebel ebenfalls mit Zuckerguss verzieren.

Knusperhäuschen - Schritt 9:

Knusperhäuschen - Schritt 9:

Die kleinen Lebkuchen-Quadrate mit Zuckerguss aufeinander kleben. Das Knusperhäuschen-Dach schlangenförmig mit Guss bespritzen. Die Quadrate als Schornstein und die Baisertuffs auf das Dach kleben. Den verzierten Stern auf die Giebelspitze setzen. Zum Schluss Eiszapfen aus Zuckerguss an die Dachkanten spritzen.

Hier finden Sie weitere Rezepte für Knusperhäuschen.

Wie gefällt Ihnen unsere Anleitung für das Knusperhäuschen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback unter dieser Galerie oder auf LECKER.de bei Facebook.