Schokoladen-Törtchen
Aus LECKER-Sonderheft 3/2012

Zutaten
- 175 g + 125 g Zartbitterschokolade
- 350 g Schlagsahne
- etwas + 150 g kalte Butter
- 250 g + etwas Mehl
- 2 EL Kakao
- 75 g Puderzucker
- 1 Ei (Gr. M)
- 125 g Crème double
- Backpapier
- Trockenerbsen zum Blindbacken
Zubereitung
105 Minuten
einfach
- 1.
- Für die Schokosahne 175 g Schokolade in Stücke brechen. Sahne erhitzen, vom Herd nehmen und Schokolade darin schmelzen. In eine Schüssel füllen und abgedeckt ca. 3 Stunden kalt stellen.
- 2.
- Für den Teig 10 Mulden einer Muffinform (12 Mulden) fetten. 250 g Mehl, Kakao und Puderzucker in einer Schüssel mischen. 150 g Butter in Stückchen und Ei zufügen. Erst mit den Knethaken des Rührgeräts, dann mit den Händen kurz zum glatten Teig verkneten.
- 3.
- Teig zu einer dicken Rolle (ca. 7 cm Ø) formen, in 10 Scheiben schneiden. Jede Scheibe auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche mit den Händen zu einem flachen Kreis drücken (ca. 11 cm Ø).
- 4.
- Mulden der Muffinform damit auslegen, an Boden und Ränder leicht drücken, evtl. überstehenden Teig abschneiden. Dann mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- 5.
- Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Aus Backpapier 10 Quadrate (à ca. 14 x 14 cm)schneiden. Papierquadrate auf den Teig in die Mulden legen und Trockenerbsen daraufgeben.
- 6.
- Im Ofen ca. 20 Minuten vorbacken. Papier samt Trockenerbsen entfernen und ca. 5 Minuten weiterbacken. Kurz abkühlen lassen, dann die Teigschälchen vorsichtig aus den Mulden lösen. Auskühlen lassen.
- 7.
- Für die Glasur 125 g Schokolade in Stücke brechen. Crème double und Schokolade unter Rühren in einem Topf vorsichtig erhitzen, dabei nicht kochen! So lange rühren, bis eine glatte Glasur entstanden ist.
- 8.
- Abkühlen lassen.
- 9.
- Gekühlte Schokosahne mit den Schneebesen des Rührgeräts kurz aufschlagen. In einen Spritzbeutel ohne Tülle füllen, in die Teigschälchen spritzen und glatt streichen (oder mit einem Löffel hineinfüllen).
- 10.
- Glasur auf den Törtchen verteilen, glatt streichen und mindestens 1 Stunde kalt stellen. Ca. 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen. Dazu schmeckt halbsteif geschlagene Sahne.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 520 kcal
- 7 g Eiweiß
- 40 g Fett
- 42 g Kohlenhydrate