Spekulatius-Pannacotta mit Mandelkrokant
Aus LECKER-Sonderheft 5/2016

Um ihre Lieben zu begeistern, trägt das italienische Puddingdessert rote Mützchen aus fruchtigem Grenadinekompott mit Mandelbommel.
Zutaten
- 5 Blatt Gelatine
- 1 Vanilleschote
- 400 g Schlagsahne
- 120 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 EL Spekulatiusgewürz
- 50 g Mandeln mit Haut
- 2 kleine Granatäpfel (à ca. 250 g)
- 1 EL (gestrichen) Speisestärke
- Backpapier
Zubereitung
40 Minuten
( + 720 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Für die Pannacotta: Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote längs einschneiden und das Mark mit einer Messerspitze herauskratzen. Sahne, Milch, 50 g Zucker, Spekulatiusgewürz, Vanillemark und -schote aufkochen. ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln. Sahne vom Herd nehmen. ca. 15 Minuten ziehen lassen, dann Vanilleschote entfernen.
- 2.
- Die Gelatine gut ausdrücken und in der heißen Spekulatiussahne auflösen. Vier Förmchen (à ca. 150 ml Inhalt) kalt ausspülen. Spekulatiussahne darin verteilen, abkühlen lassen und über Nacht kalt stellen.
- 3.
- Für den Krokant: Mandeln grob hacken. 5 g Zucker in einer Pfanne karamellisieren. Mandeln darin kurz wenden. karamell auf Backpapier verteilen.
- 4.
- Für das Kompott: Granatäpfel halbieren. 3 Hälften auf einer großen Zitruspresse auspressen. Aus restlicher Granatapfelhälfte kerne mit einem Esslöffel herausklopfen. Saft und 2 EL Zucker in einem kleinen Topf aufkochen. Stärke und 3 EL Wasser glatt rühren. In den kochenden Saft geben. Unter rühren 1–2 Minuten köcheln. Granatapfelkerne zugeben und auskühlen lassen.
- 5.
- Pannacotta mit einem Messer vorsichtig vom Förmchenrand lösen. Förmchen kurz in heißes Wasser halten und jeweils auf Teller stürzen. Mandelkrokant grob zerbrechen und mit Grenadinekompott anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 560 kcal
- 8 g Eiweiß
- 40 g Fett
- 41 g Kohlenhydrate