Apfel-Zimt-Schnittchen
Aus LECKER 3/2018

Zutaten
- 800 g Äpfel (z. B. Elstar)
- 2 EL Zitronensaft
- 250 g Butter
- 200 g weiße Schokolade
- 5 Eier (Gr. M)
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- Salz, Zimt
- 350 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln (ohne Haut)
- 3 TL Backpulver
- 3 EL Puderzucker
Zubereitung
50 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen und klein würfeln. Mit Zitronensaft beträufeln. Backofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller). Eine rechteckige Springform (ca. 24 x 30 cm) fetten. (Wer keine Springform hat, halbiert ein Backblech mit einem mehrfach gefalteten Alufolienstreifen).
- 2.
- Schokolade hacken und mit 250 g Butter im heißen Wasserbad schmelzen. Eier, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz 2–3 Minuten schaumig schlagen. Schokoladenbutter unter ständigem Rühren einlaufen lassen. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen, kurz unterrühren. Apfelwürfel unterheben.
- 3.
- Teig in die Form füllen und glatt streichen. Im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen. Kuchen in der Form auskühlen lassen.
- 4.
- Puderzucker mit 1⁄4 TL Zimt mischen, in ein kleines Sieb geben. Kuchen damit bestäuben und in Quadrate (ca. 6 x 6 cm) schneiden.
- 5.
- TIPP: Weiße Schoki verträgt keine starke Hitze und gerinnt dadurch schneller als dunkle. Deshalb achtet man darauf, dass das Wasserbad auf keinen Fall brodelt, sondern nur dampft.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 240 kcal
- 6 g Eiweiß
- 8 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate