Apfel-Zimtschnecken

12 Apfel-Zimtschnecken mit Zuckerguss liegen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Fruchtig, fluffig und herrlich zimtig - so lieben wir Apfel-Zimtschnecken. Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Auf Pinterest merken

Der Herbst kann kommen: Einfache Apfel-Zimtschnecken aus Hefeteig und dazu eine Tasse Kaffee - herrlich. Frisch aus dem Ofen schmecken sie am besten!

Vegetarisch
  • Zubereitungszeit:
    90 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Stück
Für den Hefeteig

250 ml Milch

75 g Butter

1 Würfel Hefe

50 g Zucker

500 g Mehl

1 Prise Salz

1 Ei (Gr. M)

Für die Apfel-Füllung

3 Äpfel

60 g Butter

75 g Zucker

1 TL Zimt

Für den Guss

100 g Puderzucker

Zubereitung

1

Für den Hefeteig Milch und Butter in einem Topf erwärmen. Hefe und Zucker flüssig rühren. Mehl in eine große Schüssel geben. Milchmischung, Hefe, 1 Prise Salz und Ei zufügen und glatt verkneten. Hefeteig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

2

Für die Füllung Äpfel schälen, vierteln, entkernen und fein würfeln. Apfelstücke mit der Butter und Zucker in einem Topf karamellisieren. Topf vom Herd ziehen und Zimt einrühren.

3

Hefeteig auf bemehlter Arbeitsfläche rechteckig (ca. 48 x 40 cm) ausrollen. Die Apfel-Zimt-Butter darauf verteilen. Von der langen Seite her aufrollen und in ca. 4 cm breite Scheiben schneiden.

4

Die Schnecken mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech (32 cm Ø) setzen und nochmals ca. 10 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) auf der zweiten Schiene von unten ca. 30 Minuten backen. Apfel-Zimtschnecken aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

5

Für den Guss Puderzucker mit 1-2 EL Wasser glattrühren und mit Hilfe eines Esslöffels in Streifen über die Zimtschnecken geben.

Nährwerte

Pro Stück

  • 371 kcal
  • 7 g Eiweiß
  • 11 g Fett
  • 59 g Kohlenhydrate

Apfel-Zimtschnecken mit Trockenhefe

Hast du keine frische Hefe mehr zu Hause, kannst du die Apfel-Zimtschnecken mit Trockenhefe backen. Dafür 1 Päckchen Trockenhefe mit dem Zucker direkt zum Mehl geben und gut untermischen. Dann die übrigen Teigzutaten hinzufügen, verkneten und den Hefeteig ca. 1 Stunde gehen lassen.

Welche Äpfel eignen sich für die Zimtschnecken?

Am besten verwendest du feste, leicht säuerliche Äpfel wie Boskoop oder Elstar. Sie zerfallen nicht beim Backen und entwickeln ein saftig-süßes Aroma.

Wie lange sind Apfel-Zimtschnecken haltbar?

Frisch aus dem Ofen schmecken die Apfel-Zimtschnecken am besten. Du kannst sie aber problemlos 3-4 Tage in einer Frischhaltedose im Kühlschrank aufbewahren. Sollten sie etwas von ihrer Konsistenz einbüßen, einfach für wenige Minuten bei 160 °C im Ofen aufbacken.

Kann man Apfel-Zimtschnecken einfrieren?

Bis zu 6 Monate haltbar sind Apfel-Zimtschnecken, wenn du sie in eine schließbare Gefrierdose oder -beutel legst und einfrierst. Lasse dazu die frisch gebackenen Schnecken vollständig auskühlen, damit sich kein Kondenswasser bildet und sie nicht matschig werden.

Zum Auftauen kannst du die Schnecken bei Zimmertemperatur liegen lassen oder sie für etwa 5-10 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 160 °C aufbacken.