Die bessere Zimtschnecke: Kardamom-Knoten, frisch aus dem Ofen

Ein goldgelb gebackener Kardamom-Knoten aus Hefeteig bestreut mit braunem Zucker
Lauwarm am leckersten: saftige Kardamom-Knoten aus Hefeteig. Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Auf Pinterest merken

Saftiger Hefeteig mit süß-aromatischer Füllung - Kardamom-Schnecken schmecken einfach nach Urlaub in Skandinavien.

Wenn du gerade nicht die Möglichkeit hast, eine Bäckerei in Kopenhagen oder Stockholm zu besuchen, kannst du Kardamom-Knoten ganz einfach zu Hause nachbacken. Die Zubereitung ist die gleiche wie bei klassischen Zimtschnecken, nur der braune Zucker für die Füllung bekommt statt Zimt ein fein-würziges Kardamom-Updgrade. So wird das Hefegebäck zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis und ist eine erfrischende Abwechslung zum längst bekannten Zimt-Aroma. Die kunstvoll geformten Teigstränge sorgen zudem für eine schöne Optik, das Auge isst ja schließlich mit.

Und wer gar nicht auf Zimt verzichten kann, gibt einfach zusätzlich einen Teelöffel davon in den Zucker-Mix.

Vegetarisch
  • Zubereitungszeit:
    60 Min.
  • Wartezeit:
    45 Min.
  • Niveau:
    einfach

Zutaten

Stück

250 ml Milch

1 Würfel (42 g)frische Hefe

500 g Mehl

50 g Zucker

1 TL Kardamom

Salz

100 g Butter

1 Ei + 1 Eigelb (Gr. M)

1 TL gemahlener Kardamom

125 g brauner Zucker

Mehl für Arbeitsfläche

Zubereitung

1

Milch in einem kleinen Topf lauwarm erwärmen (nicht kochen!). Vom Herd nehmen. Hefe hineinbröckeln und unter Rühren auflösen. Mehl, Zucker, Kardamom und 1 Prise Salz in einer großen Rührschüssel mischen, in die Mitte eine Mulde drücken.

2

100 g weiche Butter in Flöckchen und Ei auf den Mehlrand geben. Hefemilch in die Mulde gießen. Alles mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Löst sich der Teig vom Schüsselrand, noch ca. 3 Minuten mit dem Rührgerät oder den Händen weiterkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort (z. B. unter der Bettdecke oder im leicht geöffneten warmen Ofen; ca. 50 °C) ca. 45 Minuten gehen lassen.

3

Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Kardamom und braunen Zucker in einer Schüssel mischen. Kurz bevor du deinen Teig ausrollst: 100 g Butter in einem Topf bei schwacher Hitze leicht schmelzen. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen.

4

Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit bemehlten Händen nochmals gut durchkneten. Mit einer Kuchenrolle zu einem Rechteck (ca. 40 x 55 cm) ausrollen. Mit der leicht geschmolzenen Butter bestreichen. Mit Kardamom-Zucker gleichmäßig bestreuen.

5

Teig in ca. 12 Streifen (à ca. 4,5 x 40 cm) schneiden. Jeden Streifen 3 cm vom Rand entfernt längs halbieren. Beide Stränge zu einer Kordel drehen. Das Kordelende gut zusammendrücken und Kordel zu einem Knoten aufrollen. Fertige Kardamom-Knoten auf die Backbleche verteilen. Zugedeckt an einem warmen Ort nochmal 15–20 Minuten gehen lassen.

6

Inzwischen Eigelb und 2 EL Wasser verquirlen. Teigknoten vorsichtig mit Ei-Mix dünn bestreichen, dann im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). 10-12 Minuten backen. Kardamom-Knoten kurz abkühlen lassen und am besten noch warm vernaschen!

Nährwerte

Pro Stück

  • 297 kcal
  • 7 g Eiweiß
  • 9 g Fett
  • 47 g Kohlenhydrate
Aus LECKER-Sonderheft 6/2016