Biriyani mit Rindfleisch

Biriyani mit Rindfleisch Rezept
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken
  • Zubereitungszeit:
    90 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Personen

400 g Rinderschulter

6 EL Öl

Salz

Pfeffer

4 Zwiebeln

8 Knoblauchzehen

1 walnussgroßes Stück (ca. 5 g) Ingwer

1 TL Kreuzkümmel

1 TL Zimt

250 g Tomaten

2 Stiele Koriander

2 Stiele Minze

200 g Basmatireis

300 g Kartoffeln

5 Kardamomkapseln

1 TL Kurkuma

1 TL Gemüsebrühe

Minze zum Garnieren

Zubereitung

1

Fleisch waschen, trocken tupfen und würfeln. 3 EL Öl in einem Schmortopf erhitzen. Fleisch darin kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit 300 ml Wasser ablöschen, aufkochen. Zugedeckt ca. 30 Minuten schmoren.

2

Für die Würzpaste 2 Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und würfeln. Mit Kreuzkümmel und Zimt im Mörser zerstoßen oder pürie­ren. Tomaten waschen, würfeln. Koriander und Minze waschen, hacken.

3

Reis in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten vorgaren. Abgießen. Kartoffeln schälen, waschen, fein würfeln. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin ca. 5 Mi­nu­ten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

4

Vom Herd nehmen.

5

2 Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In 1 EL heißem Öl knus­prig braten. Würzpaste, Toma­ten, Koriander und Minze unter das Fleisch rühren. Kartoffeln, Hälfte Zwie­belringe, Kardamom und Reis mischen.

6

Auf dem Fleisch verteilen. Mit Kurkuma und übrigen Zwiebelringen bestreuen.

7

Brühe in 200 ml heißem Wasser auflösen und darübergießen. Zugedeckt im heißen Ofen (E-Herd: 225 °C/Umluft: 200 °C/Gas: Stufe 4) ca. 15 Minuten backen. Temperatur herunterschalten (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) und ca. 25 Minuten weiterbacken.

8

Anrichten, mit Minze garnieren. Getränke-Tipp: Bier, z. B. Lager.

Nährwerte

Pro Person

  • 540 kcal
  • 28 g Eiweiß
  • 21 g Fett
  • 56 g Kohlenhydrate
Aus LECKER 1/2013
slush eis selber machen - Foto: iStock/Nenad Stojnev
Kühles für den Sommer
Slush-Eis selber machen: Das brauchst du für die fruchtige Abkühlung

Leckeres Slush-Eis selber machen ist nicht schwer. Wir verraten dir, was du brauchst und dafür tun musst. Frohe Erfrischung!

Französische Apfeltarte Rezept - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Französische Apfeltarte

Aromatische, frische Äpfel auf knusprigem Mürbeteig: Die einfache Apfeltarte nach französischem Rezept ist ein echter Klassiker im Herbst und mit Zimtsahne ein Traum.

3,6
60 Min.
Kühle Apfel-Kekstorte mit Schmand - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Kühle Apfel-Schmand-Kekstorte ohne Backen

Apfelkuchen im Sommer? Wenn, dann unsere Apfel-Kekstorte mit Schmand! Sie gelingt ganz ohne Backen und schmeckt herrlich kühl.

4,2
25 Min.
Apfel-Muffins Rezept - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Saftige Apfelmuffins

Unser Rezept für saftige Apfel-Muffins ist kinderleicht, da können die Kleinen auch schon direkt mithelfen. Und so geht's!

5,0
45 Min.
Vegetarisch
Ein bunter Salat mit Brotwürfeln, Rucola, Tomaten und Mozzarella auf einem blauen Teller. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5: Meine besten Heiße-Tage-Hits für den Feierabend

Nach einem warmen Spätsommertag sehne ich mich abends nach etwas Leichtem - bloß nichts, das schwer im Magen liegt. Mein absoluter Tipp sind bunte Salatvariationen mit fruchtigem Twist. Schon beim Anblick kommt da sofort Sommerlaune auf. Ob aromatische Tomaten oder süße Früchte, diese Kombi sorgt garantiert für gute Stimmung auf deinem Feierabend-Teller. Das Beste: Alle Salate schmecken kalt richtig lecker, sind fix zubereitet und lassen sich prima vorbereiten.

Ein Stück Prassel-Bauerntorte mit Pflaumen- und Apfelkompott, Sahneschicht und Streuseldecke. - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Prassel-Bauerntorte mit zweierlei Kompott

Die beste Kombination aus Streuseln, Äpfeln, Pflaumen und Quark-Mascarpone-Creme: Mit unserer Prassel-Bauerntorte backst du dich ins Landcafé!

4,0
90 Min.