Biskuitgugelhupf mit Birnen

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1 Orange
- 2 Birnen mit festem Fruchtfleisch (à ca. 180 g)
- 500 ml trockener Rotwein
- 365 g Zucker
- 1 Sternanis
- 2 Zimtstangen
- 8 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 320 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 25 g Kakaopulver
- 50 g weiße Schokolade
- 50 g gelierte Preiselbeeren
- Fett für die Form
Zubereitung
90 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Orange halbieren, Saft auspressen. Birnen schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Wein, Orangensaft, 125 g Zucker und Gewürze in einem großen Topf aufkochen. Birnenviertel in dem Wein ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- 2.
- Dabei öfters wenden. Topf vom Herd ziehen und Birnen im Sud auskühlen lassen.
- 3.
- Ausgekühlte Birnenviertel aus dem Sud nehmen und in dicke Scheiben schneiden. Übrigen Sud anderweitig verwenden. Eier trennen. Eiweiß mit 8 EL Wasser und Salz in einer Rührschüssel steif schlagen, dabei 240 g Zucker und Vanillin-Zucker einrieseln lassen.
- 4.
- Eigelbe unterrühren. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen, auf die Eischaum-Masse sieben und vorsichtig mit den Birnen unterheben.
- 5.
- Biskuitmasse in eine gefettete Gugelhupfform (24 cm Ø; 2 Liter Inhalt) füllen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 50 Minuten backen. Herausnehmen, ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
- 6.
- Inzwischen Schokolade mit einem Sparschäler in feine Röllchen raspeln. Preiselbeeren glatt rühren. Kuchen auf einer Platte anrichten und mit Preiselbeer-Kompott und Schokoröllchen verzieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 220 kcal
- 920 kJ
- 6 g Eiweiß
- 5 g Fett
- 36 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias