Erdbeer-Joghurt-Torte mit Amarettiniboden

Zutaten
100 g Butter
75 g Amarettini
75 g Butterkekse
6 Blatt Gelatine
250 g Erdbeeren
250 g Erdbeeren
500 g Sahnejoghurt
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
150 g Schlagsahne
ca. 100 g Kuvertüre
Schritt 1
Einen Tortenring oder einen hohen Springformrand von einer beschichteten Form (20 cm Ø) auf eine mit etwas Öl bestrichene Tortenplatte setzen. Butter schmelzen. Amarettini und Kekse in den Gefrierbeutel geben und verschließen.
Schritt 2
Mit einer Teigrolle darüberrollen, bis der Inhalt fein zerbröselt ist. Butter und Brösel gut mischen. Die Bröselmasse in den Formrand geben, gleichmäßig zu einem Boden andrücken und ca. 30 Minuten kalt stellen.
Schritt 3
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 250 g Erdbeeren waschen, putzen, abtropfen lassen und mit einem Stabmixer pürieren. Erdbeerpüree, Joghurt, Zucker und Vanillezucker verrühren. Gelatine ausdrücken.
Schritt 4
Unter Rühren in einem Topf bei sehr schwacher Hitze auflösen. Mit 2–3 EL Erdbeercreme verrühren. Alles unter die übrige Creme rühren. Zugedeckt ca. 10 Minuten kalt stellen.
Schritt 5
Sahne steif schlagen. Wenn die Creme zu gelieren beginnt, Sahne unterheben. Creme auf den Tortenboden streichen, Torte mindestens 4 Stunden kalt stellen.
Schritt 6
Kuvertüre grob hacken und im heißen Wasserbad vorsichtig schmelzen. Von der Hälfte Kuvertüre Röllchen herstellen (s. Tipp), beiseitestellen. 250 g Erdbeeren waschen, abtropfen lassen. Nach Wunsch mit Grün ganz lassen, halbieren oder vierteln.
Schritt 7
Torte aus dem Tortenring lösen. Erdbeeren auf der Torte verteilen. Mit den Schokoröllchen verzieren. Rest Kuvertüre evtl. wieder schmelzen, in Streifen über die Torte gießen.
Nährwerte
Pro Stück
- 329 kcal
- 6 g Eiweiß
- 22 g Fett
- 26 g Kohlenhydrate