Heidelbeerkuchen mit Apfelrosen
Aus LECKER-Sonderheft 1/2015

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1 großer Apfel (z. B. Pink Lady)
- Saft und abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone
- 1 Glas (370 ml) Heidelbeeren
- 100 g + 125 g Zucker
- etwas + 125 g weiche Butter
- Semmelbrösel für die Form
- Mark von 1 Vanilleschote
- Salz
- 3 Eier (M)
- 200 g + ca. 1 EL Mehl
- 2 gestrichene(r) TL Backpulver
- 2 EL Milch
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
einfach
- 1.
- Für die Apfelrosen Apfel waschen und halbieren. Kerngehäuse mit einem Kugelausstecher entfernen. Mit der Schnittfläche nach unten legen. Fruchthälften in ca. 2 mm dünne Scheiben schneiden. In eine Schüssel mit Zitronensaft und ca. 5 EL Wasser geben.
- 2.
- Heidelbeeren in einem Sieb abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Mit Wasser auf 1⁄2 l Flüssigkeit auffüllen. Mit 100 g Zucker erhitzen (nicht kochen!). Apfelscheiben darin portionsweise ca. 15 Sekunden dünsten, bis sie gerade weich und biegsam sind.
- 3.
- Mit einer Schaumkelle herausheben, in einem Sieb abtropfen lassen.
- 4.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Jeweils ca. 1⁄4 Apfelscheiben nebeneinander überlappend zu einer Reihe legen. Auskühlen lassen. Jede Apfelreihe von einer Seite zu einer Rose aufrollen.
- 5.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller). Eine Kastenform (25 cm lang; ca. 1 1⁄2 l Inhalt) fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Für den Teig 125 g Butter, 125 g Zucker, Vanillemark, 1 Prise Salz und Zitronenschale cremig aufschlagen.
- 6.
- Eier nacheinander unterrühren. 200 g Mehl und Backpulver mischen. Mit Milch unter die Butter-Zucker-Creme rühren. Beeren unterheben.
- 7.
- Teig in der Form glatt streichen. Apfelrosen mit der Unterseite in Mehl tauchen und etwa zu 1⁄3 vorsichtig in den Teig drücken. Im heißen Ofen ca. 45 Minuten backen (Stäbchenprobe). Aus dem Ofen nehmen.
- 8.
- Ca. 30 Minuten abkühlen lassen. Vorsichtig aus der Form stürzen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Scheibe ca. :
- 200 kcal
- 3 g Eiweiß
- 9 g Fett
- 26 g Kohlenhydrate