Dim-Sum mit Hack und Zucchini
Würzig statt süß: In China genießt man die köstlichen Happen zum Tee, aber auch zum Frühstück
Zutaten
24 Blätter (à 8 g) TK-Wan-Tan-Teig
1 Zucchini (ca. 200 g)
1 Knoblauchzehe
1 Stück Ingwer
2 EL Öl
3 EL Sojasoße
3 EL Cashewkerne
150 g Mett (gewürztes Schweinehack)
2 EL Sesam
1 Beet Shiso-Kresse (z. B. grüne)
Zubereitung
Teigblätter auftauen. Zucchini waschen und grob raspeln. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch, Ingwer und Zucchini darin andünsten. Mit Sojasoße ablöschen. Abkühlen lassen. Cashewkerne grob hacken. Mett, Knoblauch, Ingwer, Cashewkerne und Zucchini verkneten.
Teigblätter auf der Arbeitsfläche nebeneinander ausbreiten. Füllung gleichmäßig mittig auf jedem Blatt verteilen. Ränder sehr dünn mit Wasser einstreichen und zu Säckchen formen. Boden eines Bambusdämpfkorbs einölen (oder mit Backpapier auslegen). Dim-Sum portionsweise hineinsetzen.
Dämpfkorb in einen mit wenig Wasser gefüllten Wok (oder auf einen passenden Topf) setzen. Wasser aufkochen und Dim-Sum zugedeckt bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten dämpfen. Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten. Dim-Sum auf einer Platte oder Tellern anrichten. Kresse vom Beet schneiden. Dim-Sum damit garnieren. Mit Sesam bestreuen. Dazu schmeckt Sojasoße.
Nährwerte
Pro Person
- 269 kcal
- 12 g Eiweiß
- 22 g Fett
- 6 g Kohlenhydrate