Karotten-Kräuter-Quiche „Marktglück“

Samstags ging es für Nina oft mit ihrer Oma auf den Markt. „Ich durfte an den Ständen das Gemüse ordern und bezahlen – eine große Sache für ein Kindergartenkind. Und deshalb eine meiner schönsten Erinnerungen!“
Zutaten
1 Quicheteig Grundrezept (siehe Rezept "Quiche Alsacienne") mit 200 g Vollkorn-Dinkelmehl
400 g Möhren
Salz
Pfeffer
2 EL Mandel mit Haut
je 4 Stiele Basilikum
je 4 Stiele Petersilie
3 Eier (Gr. M)
100 g saure Sahne
Schritt 1
Teig nach dem Grundrezept mit Dinkelmehl zubereiten und kalt stellen.
Schritt 2
Für die Füllung Möhren schälen, waschen und in ca. 10 cm lange Stücke schneiden. Dicke Möhren der Länge nach halbieren. In kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren und abtropfen lassen.
Schritt 3
Mandeln grob hacken. Kräuter waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und mit Eiern sowie Sahne fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 4
Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Eine Tarteform mit Hebeboden (ca. 11 x 35 cm) fetten, mit Mehl ausstäuben. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche rechteckig (ca. 15 x 39 cm) ausrollen und in die Tarteform legen, Ränder andrücken.
Schritt 5
Möhren in der Form verteilen und mit Eierguss begießen. Mit Mandeln bestreuen und auf der untersten Einschubleiste des heißen Ofens ca. 30 Minuten backen.
Nährwerte
Pro Stück
- 410 kcal
- 10 g Eiweiß
- 28 g Fett
- 26 g Kohlenhydrate