In Milch geschmorter Schweinebraten
Aus kochen & genießen 5/2016

Über Nacht mit Wein und Gewürzen mariniert, gelingt das Nackenfleisch im Milchsud extrazart
Zutaten
- 2 Stiel/e Salbei
- 2 Zweig/e Rosmarin
- 2 Knoblauchzehen
- 6 Wacholderbeeren
- 1 TL Pfefferkörner
- 2 kg ausgelöster magerer Schweinenacken
- 2 Lorbeerblätter
- 3/4 Liter trockener Weißwein
- 1 Bund Suppengrün
- 3 Zwiebeln
- Salz
- 3 EL Butterschmalz
- 1 Liter Milch
- 400 ml Milch
- 8 Brötchen (vom Vortag)
- 1 EL Butter
- 2 Bund Petersilie
- 1 Bund Schnittlauch
- 4 Eier (Gr. M)
- Muskat
- 2 EL Speisestärke
- Pfeffer
- Zucker
- 1 großer Gefrierbeutel (6 Liter)
Zubereitung
210 Minuten
( + 720 Minuten Wartezeit )
einfach
- 1.
- Am Vortag für den Braten Salbei und Rosmarin waschen. Knoblauch schälen. Alles hacken. Wacholder und Pfeffer zerstoßen. Fleisch waschen. Mit Gewürzen und Wein in einen Gefrierbeutel geben. Beutel fest verschließen und alles über Nacht kalt stellen.
- 2.
- Am nächsten Tag Suppengrün putzen bzw. schälen, waschen und klein schneiden. 2 Zwiebeln schälen und halbieren. Fleisch aus der Marinade nehmen, trocken tupfen und mit Salz würzen. Marinade durch ein Sieb gießen, dabei die Gewürze auffangen.
- 3.
- Butterschmalz in einem ofenfesten Bräter erhitzen. Fleisch darin rundherum kräftig anbraten. Herausnehmen. Suppengrün, Zwiebeln und Mariniergewürze im Bratfett ca. 2 Minuten rösten. Fleisch wieder zufügen. Mit 1 l Milch ablöschen. Im heißen Backofen (E-Herd: 125 °C/Umluft: 100 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 3 Stunden offen schmoren. Braten zwischendurch wenden.
- 4.
- Für die Knödel Brötchen fein würfeln. 400 ml Milch darübergießen und ca. 5 Minuten einweichen. 1 Zwiebel schälen und fein würfeln. Butter erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Petersilie und Schnittlauch waschen und fein schneiden. Kräuter, Eier und Zwiebel zu den Brötchen geben. Mit Salz und Muskat würzen und gut verkneten. Mit angefeuchteten Händen ca. 12 Knödel formen. In siedendem Salzwasser ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.
- 5.
- Fleisch aus dem Bräter heben, warm stellen. Milchfond durch ein Sieb in einen Topf gießen. Stärke und 4 EL Wasser glatt rühren. Fond damit binden. Soße mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Alles anrichten. Dazu schmeckt in Butter geschwenktes Frühlingsgemüse.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 780 kcal
- 67 g Eiweiß
- 33 g Fett
- 48 g Kohlenhydrate