Mohn-Vanille-Kuchen

Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 250 g Butter oder Margarine
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- Mehl
- Frischhaltefolie
- 500 g gemahlener Mohn (oder 3 Packungen [à 250 g] Mohn-back)
- 3/8 l Milch (nur bei frischem Mohn)
- 1 l Milch
- 2 Päckchen Puddingpulver "Vanille-Geschmack"
- 2 Eier (Größe M)
- 150 g Zucker
- 125 g Rosinen
- 50 g Paniermehl
- 4 EL Puderzucker
Zubereitung
105 Minuten
leicht
- 1.
- Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zunächst mit den Knethaken des Handrührgerätes durcharbeiten. Anschließend mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
- 2.
- 3/8 Liter Milch aufkochen und über den gemahlenen Mohn gießen. Kurz quellen lassen. 1/8 Liter Milch und das Puddingpulver glatt rühren. Restliche Milch aufkochen, angerührtes Puddingpulver zugeben und unter Rühren gut durchkochen lassen.
- 3.
- Mohn (bzw. Mohn-back) unterrühren und etwas abkühlen lassen. Eier, Zucker, Rosinen und Paniermehl zugeben und verrühren. 3/4 des Teiges auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Fettpfanne des Backofens damit auslegen.
- 4.
- Mohnmasse darauf glatt streichen. Restlichen Teig ausrollen und ca. 1 cm breite Streifen ausradeln. Als Gitter auf die Mohnmasse legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 45 Minuten backen.
- 5.
- Kuchen abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben. Ergibt ca. 25 Stücke.
Ernährungsinfo
- 410 kcal
- 1720 kJ
Kategorien & Tags
Foto: Neckermann