Nuss-Birnen-Zopf
Zutaten
125 ml Milch
250 g Mehl
1 Saft und abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
½ Würfel (21 g) Hefe
175 g flüssigen Honig
2 Birnen (à ca. 250 g)
100 ml Weißwein
50 ml Birnengeist
150 g Walnusskerne
50 g ganze Mandeln
25 g Butter
3 EL Schlagsahne
1 TL Zimt
100 g gemahlene Mandeln
2-3 EL Aprikosenkonfitüre
Zubereitung
Milch lauwarm erwärmen. Mehl und Zitronenschale in eine Schüssel geben. In die Mitte des Mehls eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. 50 g Honig und lauwarme Milch daraufgießen und mit etwas Mehl verrühren. An einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen. Inzwischen Birnen waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zitronensaft, Weißwein und Birnengeist in einen Topf geben und ca. 5 Minuten dünsten. Würfel gut abtropfen lassen. Hefevorteig mit dem Mehl verkneten und weitere 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen Walnüsse und Mandeln, bis auf je 1 Esslöffel zum Verzieren, kleiner hacken. In einer Pfanne anrösten. Butter, 125 g Honig, Sahne und Zimt zugeben und ca. 5 Minuten auf kleiner Stufe erhitzen. Gemahlene Mandeln unterheben. Teig nochmals durchkneten und zu einem Rechteck (ca. 25 x 30 cm) ausrollen. Mit der Füllung bestreichen und von der längeren Seite her aufrollen. Einmal längs durchschneiden. Die beiden Teigstücke mit der Teigseite nach unten umeinanderwickeln. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Zopf im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten backen. Anschließend noch ca. 10 Minuten im ausgeschalteten Backofen ruhen lassen. Den noch warmen Zopf mit der Konfitüre bestreichen. Mit restlichen Nüssen und Mandeln verziert servieren
Wartezeit ca. 50 Minuten. Foto: Först,
Nährwerte
Pro Stück
- 210 kcal
- 4 g Eiweiß
- 11 g Fett
- 21 g Kohlenhydrate