Riesling-Gugelhupf

Zutaten
- 220 ml halbtrockener Riesling
- 30 g frische Hefe
- 2 TL Zucker
- 500 g Mehl
- 2 Eier (Größe M)
- Salz
- 150 g Butter
- 150 g Schinkenspeck
- 100 g Walnusskerne
- 8 Stiel(e) glatte Petersilie
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 250 g Magerquark
- 4 EL Vollmilch Joghurt
- Pfeffer
- Fett und Mehl
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Wein lauwarm erwärmen. Hefe darin mit 1 TL Zucker unter Rühren auflösen. Mehl, Eier, 1 TL Salz, Butter und aufgelöste Hefe in eine Rührschüssel geben. Mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen
- 2.
- In der Zwischenzeit Schinken in kleine Streifen schneiden. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter Wenden ca. 2 Minuten knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Nüsse grob hacken. Kräuter waschen und trocken schütteln. Petersilie, bis auf 4 Blättchen zum Garnieren, fein hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Quark mit Joghurt, Schnittlauch, Hälfte der Petersilie und 1 TL Zucker verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zugedeckt kalt stellen
- 3.
- Nüsse, Schinken und restliche Petersilie unter den Teig rühren. Eine Gugelhupf-Form fetten, mit Mehl bestäuben und Teig einfüllen. Zugedeckt weitere ca. 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 50 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen
- 4.
- Riesling Gugelhupf mit Quark Dip anrichten, mit Petersilie garnieren
- 5.
- Wartezeit ca. 2 Stunden
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 420 kcal
- 1760 kJ
- 11 g Eiweiß
- 26 g Fett
- 33 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias