Lebkuchen-Marmor-Hupf

Lebkuchen-Marmor-Hupf mit Musterung von innen und einer Zuckerglasur mit Streuseln
Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Auf Pinterest merken
  • Zubereitungszeit:
    90 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Stücke

200 g weiche Butter

200 g Zucker

4 Eier (Gr. M)

300 g Mehl

1 Pck. Backpulver

3 TL Lebkuchengewürz

1 Prise Salz

150 ml Milch

2 EL Kakao

180 g Puderzucker

2 EL Zitronensaft

kleine bunte Zuckerperlen zum Verzieren

Zubereitung

1

Butter und Zucker in einer Schüssel mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver, 2 TL Lebkuchengewürz und Salz mischen. Mehlmischung abwechselnd mit Milch unter die Eiermasse rühren. Teig halbieren. Eine Hälfte mit Kakao und 1 TL ­Lebkuchengewürz verrühren.

2

Abwechselnd je ca. 4 EL dunklen und hellen Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestäubte Gugelhupfform (22 cm Ø; ca. 2 l) geben und mit einer Gabel marmorieren. Kuchen im vor­geheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/­Umluft: 160 °C) auf der 2. Schiene von unten ca. 45 Minuten backen ­(Stäbchenprobe machen!). Kuchen aus dem Ofen nehmen und ca. 30 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann vorsichtig in der Form lockern, stürzen und ca. 1 ½ Stunden vollständig auskühlen lassen.

3

Puderzucker, Zitronensaft und 1–2 EL heißes Wasser zu einem dicken, glatten Guss verrühren. Guss über den Gugelhupf gießen (sollte leicht runterlaufen und den Kuchen nicht ganz bedecken). Sofort mit Zuckersternen bestreuen und ca. 1 Stunde trocknen lassen.

Nährwerte

Pro Stück

  • 332 kcal
  • 5 g Eiweiß
  • 14 g Fett
  • 45 g Kohlenhydrate
Aus kochen und genießen 12/2024