Safrankranz mit Kardamom
Der Hefekuchen ist schon zum Frühstück so köstlich, dass man achtgeben sollte, dass für den Nachmittagskaffee noch etwas übrig bleibt!
Zutaten
250 g flüssige saure Sahne
1 Würfel Hefe
4 EL Zucker
1 EL + 450 g Dinkelmehl (Type 630)
1 TL gemahlener Kardamom
1 Döschen (0,1g)gemahlener Safran
100 g weiche Butter
2 Eier + 1 Eigelb (Gr. M)
50 g Korinthen
50 g gehackte Mandeln
1 EL Milch
1 EL Hagelzucker
50 g Mandelblättchen
Fett für die Form
Alufolie
Zubereitung
Saure Sahne lauwarm erwärmen, in eine Schüssel geben. Hefe dazubröckeln, 1 EL Zucker und 1 EL Mehl zugeben und verrühren. 450 g Mehl, Kardamom und Safran mischen, eine Mulde in die Mitte drücken. Hefemischung hineingeben und mit etwas Mehl vom Schüsselrand bedecken. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Butter in Stückchen, Eier, Korinthen, gehackte Mandeln und 3 EL Zucker zur Hefe-Mehl-Mischung geben und alles mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. In 3 Portionen teilen und zu 3 ca. 60 cm langen Strängen formen. Diese zu einem Zopf flechten und in einer gefetteten Springform (28 cm Ø) zum Kranz legen. Ein ofenfestes Glas außen fetten und mittig in die Form stellen. Teig zugedeckt weitere ca. 30 Minuten gehen lassen.
Eigelb mit Milch verquirlen, Kranz damit bestreichen. Mit Hagelzucker und Mandelblättchen bestreuen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) ca. 40 Minuten backen. Eventuell nach ca. 30 Minuten mit Alufolie abdecken. Kranz ca. 10 Minuten abkühlen lassen, aus der Form lösen und auskühlen lassen.
Nährwerte
Pro Portion
- 275 kcal
- 9 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 29 g Kohlenhydrate