Süße Nussäpfelchen
Aus LECKER-Sonderheft 4/2017

In den knusprigen Lebkuchenteig passt ein Schuss Rum – wenn Kinder mitknabbern, tut’s ebenso gut etwas Apfelsaft
Zutaten
- 50 g getrocknete Cranberrys
- 1 EL Rum
- 100 g gemahlene Mandeln (mit Haut)
- 50 g Mandelstifte
- 1 EL Mandelstifte
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 Bio-Zitrone
- 100 g Mehl
- 1 Msp. Backpulver
- 2 Eier (Gr. M)
- 200 g brauner Zucker
- Salz
- 25 Pistazienkerne
- 3 EL Cranberrynektar
- 150 g Puderzucker
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
( + 75 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Für den Teig Cranberrys, Rum, gemahlene Mandeln, 50 g Mandelstifte, Haselnüsse, Lebkuchengewürz, Zitronenschale, Mehl und Backpulver mischen. Eier, Zucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgerätes schaumig rühren. Nuss-Mehl-Mix unterheben. Teig ca. 1 Stunde kalt stellen.
- 2.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 150 °C/Umluft: 130 °C/Gas: s. Hersteller). Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Je 1⁄2–1 EL Teig mit angefeuchteten Händen locker zur Kugel formen, leicht flach drücken (à ca. 5 cm Ø) und auf die Bleche verteilen. In jeden Teigkreis 1 Kerbe in den Rand drücken. Je 1 Pistazienkern als Blatt und 1 Mandelstift als Apfelstiel hineinstecken. Nacheinander im heißen Ofen 25–30 Minuten backen.
- 3.
- Herausnehmen, ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Für den Guss inzwischen Nektar mit Puderzucker glatt rühren. Auf die Plätzchen streichen. Auskühlen und trocknen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 150 kcal
- 5 g Eiweiß
- 6 g Fett
- 19 g Kohlenhydrate