Überbackene Allgäuer Käsknöpfle
Aus Kochen & Genießen 11/2019

Zutaten
- 500 g Mehl
- Salz
- 6 Eier (Gr. M)
- 200 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
- 300 g Bergkäse (z.B. Allgäuer; Stück)
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Butter
- Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Mehl und 1 TL Salz mischen. Eier und Mineralwasser zufügen und alles mit den Schneebesen des Rührgeräts zu einem glatten Teig verrühren, bis er Blasen wirft.
- 2.
- Käse grob raspeln. Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden oder hobeln. Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin goldbraun braten.
- 3.
- Teig portionsweise in einen Knöpflehobel oder eine Spätzlepresse füllen und in reichlich siedendes Salzwasser drücken. Knöpfle ca. 3 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausheben, in einem Sieb abtropfen lassen.
- 4.
- Knöpfle, Käse und Zwiebeln in einer Auflaufform mischen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist. Eventuell mit Petersilie bestreuen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 950 kcal
- 45 g Eiweiß
- 42 g Fett
- 94 g Kohlenhydrate