Aprikosen-Prasselkuchen
Aus LECKER 7/2020

Diese großartige Kombi aus süßen Früchten, Butterstreuseln und „Weißte noch, damals bei Oma im Garten?“-Erinnerungen ist blitzschnell im Ofen. Und duftet sooo gut – wer möchte noch ein Stück?
Zutaten
- 1 kg Aprikosen
- 500 g + etwas Butter
- 750 g + etwas Mehl
- 300 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Zimt, Salz
- 1 Glas (340 g) Aprikosen-Konfitüre
- 1/2 Zitrone
- 100 g Puderzucker
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Aprikosen waschen, halbieren. Mit einem kleinen Messer unter die Steine fahren und diesen herauslösen.
- 2.
- Für den Streuselteig 500 g Butter bei kleiner Hitze in einem Topf schmelzen, vom Herd nehmen.
- 3.
- 750 g Mehl, Zucker, Vanillezucker, 1 TL Zimt und 1 Prise Salz mischen. Flüssige Butter zugeben und erst mit den Knethaken des Rührgeräts und dann mit den Händen nur kurz zu lockeren Streuseln verkneten.
- 4.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller). Eine Fettpfanne (tiefes Backblech, ca. 32 x 39 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben oder mit Backpapier auslegen. Ca. 2⁄3 des Teigs darauf verteilen und zu einem flachen Boden andrücken.
- 5.
- Aprikosenkonfitüre glatt rühren, auf dem Teig verstreichen und mit den Aprikosenhälften (Wölbung nach unten) belegen. Übrige Streusel gleichmäßig da- rauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen.
- 6.
- Für den Guss Die Zitrone auspressen. Puderzucker und Zitronensaft verrühren. Kuchen aus dem Ofen nehmen und Zuckerguss mit einem Esslöffel in Streifen auf dem Kuchen verteilen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 400 kcal
- 4 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 52 g Kohlenhydrate