Beerige Sonnenblume
Zutaten
1 Ei (Gr. M)
250 g Mehl
etwas Mehl
80 g Zucker
25 g Zucker
Salz
200 g kalte Butter
2 EL Mohn
500 g Beeren (z. B. Brombeeren und Blaubeeren)
150 g Schmand
3 EL Konfitüre (z. B. aus Brombeeren oder Johannisbeeren)
Zubereitung
Für den Teig Ei trennen. Eiweiß zugedeckt kalt stellen. 250 g Mehl, 80 g Zucker, 1 Prise Salz, 200 g Butter in Stückchen, Eigelb und Mohn in eine Schüssel geben. Erst mit den Knethaken des Rührgeräts vermischen, dann kurz mit den Händen zu einem Mürbeteig verkneten.
Zu einem flachen Ziegel formen. Zugedeckt mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Für die Füllung Beeren verlesen, evtl. waschen und abtropfen lassen. Eiweiß und 25 g Zucker mit einem Schneebesen kurz verrühren. Schmand unterrühren.
Teig kurz durchkneten und auf einem leicht bemehlten Bogen Backpapier rund (ca. 32 cm Ø) ausrollen. Eine Tarteform (24 cm Ø) kopfüber auf die Teigplatte legen. Mit einem Messer rundherum einen wellenförmigen Rand um die Form schneiden.
Form abheben, umdrehen. Teigplatte mithilfe des Papiers in die Form heben und sanft in die Form drücken (s. Abb. 2). Die Teigreste wieder kurz zusammenkneten, ausrollen und kleine Kreise (z. B.
mit einer Lochtülle, 1–1 1⁄2 cm Ø) ausstechen.
Backofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller). Schmandmasse auf den Tarteboden verstreichen. Beeren darauf verteilen. Teigkreise mittig darauflegen. Tarte im heißen Ofen ca. 45 Minuten backen.
Herausnehmen und in der Form auskühlen lassen. Tarte mithilfe des Backpapiers vorsichtig aus der Form heben. Konfitüre mit 3 EL Wasser aufkochen und über die Tarte träufeln.
Nährwerte
Pro Stück
- 350 kcal
- 10 g Eiweiß
- 20 g Fett
- 31 g Kohlenhydrate