Birne-Helene-Streuselkuchen
Aus kochen & genießen 11/2017

Ein Bett aus edler Schokocreme und ein Dach aus Kakaostreuseln – für die süßen Birnen der siebte Kuchenhimmel
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 250 g Zucker
- + 3 EL Zucker
- Saft von 1 Zitrone
- ca. 1 kg reife Birnen
- 375 g Mehl
- 2 leicht geh. EL Kakao
- 2 Pck. Vanillezucker
- Salz
- 275 g Butter
- Fett und Mehl für die Form
- 200 g Zartbitterschokolade
- 5 Eier (Gr. M)
- 250 g Schlagsahne
- 40 g Speisestärke
- Backpapier
Zubereitung
120 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für die Birnen 750 ml Wasser, 75 g Zucker und Zitronensaft in einem weiten Topf aufkochen. Birnen schälen, halbieren und entkernen. Birnenhälften in dem Sud bei schwacher Hitze 5–10 Minuten dünsten. Abtropfen und auskühlen lassen.
- 2.
- Für den Teig Mehl, Kakao, 175 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Butter schmelzen, zur Mehlmischung gießen und mit den Knethaken des Rührgerätes zu Streuseln verkneten.
- 3.
- Gut die Hälfte Teig in einer gefetteten, mit Mehl ausgestäubten Springform (26 cm Ø) zum Boden andrücken. Dabei Teig am Rand ca. 1 cm hochdrücken. Form und übrige Streusel kalt stellen.
- 4.
- Für die Creme Schokolade in Stücke teilen, im heißen Wasserbad schmelzen. Eier, 3 EL Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker verquirlen. Sahne und Stärke in einem Topf glatt rühren und unter Rühren kurz aufkochen. Vom Herd nehmen, erst flüssige Schokolade, dann langsam die Eier unter die Sahne rühren.
- 5.
- Ca. 1⁄4 Creme in der Form verstreichen und mit den Birnen belegen. Rest Creme darübergießen. Übrige Streusel darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller) auf unterster Schiene ca. 1 Stunde backen. Auskühlen lassen. Dazu schmecken Schlagsahne und Schokosoße (Flasche). Eventuell mit Schokofedern (s. unten) verzieren.
- 6.
- TIPP: Zarte Schokofedern: 50 g Zartbitterschokolade in Stücke teilen und im heißen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen und in einen Einmalspritzbeutel geben. Vom Beutel eine kleine Spitze abschneiden. 16 dicke Streifen (ca. 6 cm lang) auf Backpapier spritzen und mit einem kleinen Borstenpinsel zu Federn verstreichen. Abschließend auf die Federn einen dünnen Streifen als Federkiel spritzen. Trocknen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 460 kcal
- 4 g Eiweiß
- 25 g Fett
- 50 g Kohlenhydrate