Biskuitrolle mit Heidelbeeren
Zutaten
2 Eier (Gr. M)
50 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
abgeriebene Schale von ½ unbehandelten Zitrone
30 g Mehl
30 g Speisestärke
3 Blatt weiße Gelatine
1 ½ (à 200 g) Schlagsahne
½ Schale und Saft von 1/2 unbehandelten Zitrone
250 g Magerquark
1 Pck. Vanillin-Zucker
40 g Zucker
150 g frische oder tiefgefrorene Heidelbeeren
30 g Marzipan-Rohmasse
100 g Schlagsahne
10 g gemahlene Pistazien
Zubereitung
Eier, Zucker, Vanillin-Zucker, Salz und fein abgeriebene Zitronenschale in eine Rührschüssel geben. Mit den Schneebesen des Handrührgerätes im heißen Wasserbad dickcremig aufschlagen. Schüssel herausnehmen.
Mehl und Speisestärke mischen, über die Eicreme sieben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterziehen. Backblech zur Hälfte fetten und mit Backpapier auslegen. Biskuitmasse auf das vorbereitete Backblech streichen.
Aus Alufolie eine Schiene kniffen und vor den Teig setzen, damit er nicht auseinanderläuft. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 10-12 Minuten backen. Teigplatte auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen.
Das Backpapier sofort vorsichtig abziehen und die Teigplatte mit dem Geschirrtuch zu einer Rolle aufdrehen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Für die Füllung Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Sahne steif schlagen. Zitrone abreiben, den Saft auspressen. Saft und Schale mit Quark, Vanillin-Zucker und Zucker verrühren. Gelatine ausdrücken, vorsichtig auflösen und in die Quarkmasse rühren. Sahne und Heidelbeeren, bis auf einige zum Garnieren, unterheben.
Tiefgefrorene Früchte unaufgetaut verwenden. Biskuitrolle wieder entrollen. Quark-Frucht-Creme darauf streichen und wieder aufrollen. Marzipan zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie ca. 2 mm dick ausrollen und 3 kleine Blüten ausstechen.
Restliche Sahne steif schlagen. 1/3 davon in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Die Rolle mit restlicher Sahne einstreichen. Mit einer Zackenteigkarte verzieren und mit den leicht zusammengedrückten, mit Heidelbeeren gefüllten Marzipanblüten garnieren.
Sahnetupfen dazwischensetzen und mit gemahlenen Pistazien bestreuen.
Nährwerte
Pro Stück
- 280 kcal