Datenschutzbestimmungen
für unsere Auftritte in sozialen und anderen externen Medien
Nachfolgend finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen für unsere Auftritte in sozialen und anderen externen Medien. Die Datenschutzbestimmungen für unsere Website und Apps finden Sie hier für die kostenfreie Variante und hier für die PUR-Variante.
* * *
Die Auftritte von LECKER in sozialen und anderen externen Medien (nachfolgend auch „Markenauftritt“, „Unternehmensauftritt“) werden durch die Bauer Xcel Media Deutschland KG (im Folgenden auch „wir“, „uns“) betrieben, einem Unternehmen der Bauer Media Group.
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den von uns genutzten Netzwerken und über Ihre Rechte unter der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Für die Verarbeitung Verantwortliche
a) Bereitstellung des Angebots
Bauer Xcel Media Deutschland KG, Burchardstraße 11, 20077 Hamburg, Deutschland
E-Mail: datenschutz_xcel@bauerxcel.de
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte ist wie folgt erreichbar:
E-Mail: datenschutz@bauermedia.com
b) Vermarktung
Die Auslieferung nutzungsbasierter Online-Werbung auf unseren Marken- und Unternehmensauftritten wird überwiegend von unserem digitalen Werbevermarkter, der Ad Alliance GmbH (nachfolgend „Vermarkter“) betrieben. Der Vermarkter hat Zugriff auf die im Rahmen des Advertisings erhobenen Daten und verarbeitet diese zur Optimierung der Anzeigenausspielung weiter.
Mit dem Vermarkter stehen wir daher in einem Verhältnis der sogenannten „gemeinsamen Verantwortlichkeit“ nach Art. 26 DSGVO. Dementsprechend haben wir in einer gemeinsamen Vereinbarung in transparenter Form festgehalten, wer von uns welche Verpflichtung gemäß der DSGVO erfüllt. Das Wesentliche der Vereinbarung stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Hierzu können Sie sich gern jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@bauermedia.com wenden.
Ad Alliance GmbH, Picassoplatz 1, 50679 Köln, Deutschland
Kontakt: Telefon +49 221 456-20 | Fax +49 221 456-26999 | www.ad-alliance.de
c) Medienanbieter
Neben uns sind die folgenden Unternehmen (im Folgenden auch „Medienanbieter“, „Dienste“) für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen unserer Marken- und Unternehmensauftritte verantwortlich:
Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy/
Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy/
Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland
Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy
Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland
Datenschutzerklärung: https://help.instagram.com/515230437301944
WhatsApp Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland
Datenschutzerklärung: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
Ergänzung: https://www.whatsapp.com/legal/channels-privacy-policy-eea
X Internet Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
Datenschutzerklärung: https://x.com/de/privacy
Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland und Pinterest, Inc., 651 Brannan St., San Francisco, CA 94107, USA als gemeinsame Verantwortliche
Datenschutzerklärung: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland und TikTok Information Technologies UK Limited, Kaleidoscope, 4 Lindsey Street, London, EC1A 9HP, Vereinigtes Königreich als gemeinsame Verantwortliche
Datenschutzerklärung: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutzinformationen: https://www.youtube.com/howyoutubeworks/privacy/
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Flipboard Inc., 555 Bryant Street, Suite 352, Palo Alto, CA 94301, USA
Datenschutzerklärung: https://about.flipboard.com/privacy-policy/
2. Gegenstand der Verarbeitung
a) Verarbeitete Daten
Im Rahmen der Nutzung von sozialen und anderen externen Netzwerken werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet, beispielsweise durch den Nutzer selbst zur Verfügung gestellte Informationen wie sein Name, sein Alter, biometrische Daten wie sein physisches Erscheinungsbild oder seine Stimme, zum Beispiel durch den Upload oder die Erstellung von (Profil-)Bildern und Videos, weitere persönliche Informationen durch selbst verfasste Posts und Kommentare, aber auch Impressionen und Aufrufe von Inhalten anderer Personen oder Unternehmen, Klicks und Reaktionen auf diese Inhalte sowie die Information darüber, ob und in welcher Form diese Inhalte geteilt, gespeichert oder heruntergeladen werden.
Möglicherweise werden auch unabhängig von einer Registrierung und dem Login-Status Daten erhoben und verarbeitet. Dazu zählen bei einem aktiven Aufruf eines Dienstes in jedem Fall automatisch erfasste Protokolldaten in den Logfiles des Webservers, wie zum Beispiel die IP-Adresse des anfragenden Endgeräts oder Daten des anfragenden Browsers. Die Kategorien der auch ohne Registrierung und Login erhobenen Daten müssen nicht hierauf beschränkt sein. So können auch Informationen über das persönliche (auch geräteübergreifende) Nutzungsverhalten erfasst und zum Beispiel zu Werbezwecken weiterverarbeitet werden.
Für die Erhebung und Verarbeitung dieser Informationen wird neben eigener Analyse-Software der sozialen und externen Netzwerke möglicherweise auch Analyse-Software dritter Unternehmen durch diese Netzwerke verwendet. Wir haben auf die Erhebung und Verarbeitung der Daten sowie auf die Auswahl der hierfür verwendeten Software keinen Einfluss.
Auch werden nicht alle auf diese Weise für unsere Inhalte erhobenen Daten mit uns als Betreiber eines Unternehmensprofils geteilt. In der Regel erhalten wir lediglich aggregierte nicht personenbezogene Informationen wie etwa die Anzahl von Impressionen und Klicks zur Reichweiten- und Interaktionsanalyse. Sofern ein Dienst seinen Nutzern jedoch allgemein Einsicht in profilbezogene Interaktionsauswertungen gewährt, sind wir als Unternehmen hiervon nicht ausgenommen. Auch bei durch den Nutzer selbst direkt mit uns geteilten Informationen wie Direktnachrichten oder Kommentaren ist deren Zuordnung zum Profil des Absenders möglich.
Darüber hinaus erhalten wir als Betreiber eines Unternehmensprofils die Möglichkeit, auf Grundlage der vom Medienanbieter erhobenen personenbezogenen Daten seiner Nutzer personalisiert Werbung zu schalten. Hierfür können wir unter Umständen auf zielgruppenspezifische Informationen wie anonymisierte demographische oder geographische Daten zugreifen.
Informationen darüber, welche Informationen die genannten Medienanbieter im Detail erheben und verarbeiten, sind in den jeweils verlinkten Datenschutzerklärungen einsehbar.
b) Ort der Verarbeitung
Gleichwohl die meisten im Rahmen des Datenschutzes für Nutzer aus der EU und/oder des EWR verantwortlichen Unternehmen ihren Sitz in einem Land der Europäischen Union haben, ist es möglich, dass die erhobenen Daten auch außerhalb der EU mit verbundenen Unternehmen des jeweiligen Medienanbieters geteilt und von diesen verarbeitet werden.
Einige Dienste weisen dahingehend auch explizit auf eine gemeinsame Verantwortung mit verbundenen Unternehmen hinsichtlich der Verarbeitung von Nutzerdaten hin. Sofern eine solche gemeinsame Verantwortung auf Seiten des Medienanbieters für uns erkennbar war, haben wir in der Auflistung der durch uns genutzten Medienanbieter darauf hingewiesen.
c) Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten die Daten, um unser Angebot in sozialen und anderen externen Netzwerken zu verbessern. Die im Rahmen dieser Verarbeitung gewonnenen Erkenntnisse helfen uns dabei, die Relevanz unserer Beiträge zu erhöhen und unser Informationsangebot zielgerichtet an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.
Darüber hinaus werden personenbezogenen Daten zu Zwecken der Marktforschung und Ausspielung personalisierter Werbung verarbeitet. In diesem Zusammenhang ist es möglich, dass basierend auf Ihrem Interaktionsverhalten Nutzungs- und/oder Interessensprofile von Ihnen erstellt werden, auf deren Grundlage Ihnen hiernach durch uns erstellte Inhalte und Werbeanzeigen sowohl innerhalb als auch außerhalb des jeweiligen Netzwerks ausgespielt werden.
Im Rahmen dieser Verarbeitung kommen außerdem regelmäßig Cookies oder vergleichbare Technologien zum Einsatz, durch welche Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert oder ausgelesen werden können. Dies ermöglicht Ihre Wiedererkennung als Nutzer sowie die Analyse Ihrer Interaktionen über verschiedene Besuche hinweg. Eine solche Wiedererkennung sowie die Anreicherung eines möglicherweise bestehenden Nutzungs- oder Interessensprofils ist jedoch auch geräteübergreifend möglich, insbesondere, aber nicht ausschließlich, wenn Sie bei dem jeweiligen Netzwerk als Nutzer registriert und eingeloggt sind.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass uns nicht bekannt ist, ob und inwieweit der jeweilige Medienanbieter personenbezogene Daten auch über die getroffenen vertraglichen Vereinbarungen hinaus zu eigenen Zwecken verarbeitet. Bitte beachten Sie daher auch in Ihrem eigenen Interesse, dass Sie soziale und andere externe Netzwerke sowie die mit ihnen verbundenen Dienste grundsätzlich eigenverantwortlich nutzen. Dies betrifft insbesondere Interaktionen wie das aktive Liken, Kommentieren oder Teilen von Beiträgen, aber auch bereits die Ansicht von und Verweildauer auf Inhalten.
3. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
Bitte beachten Sie, dass wir im Regelfall selbst nur aggregierte nicht personenbezogene Informationen vom jeweiligen Medienanbieter erhalten und keinen Zugriff auf die vollständigen Ihnen persönlich zugeordneten Datensätze haben. Zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte wenden Sie sich daher bitte direkt an das jeweilige soziale oder externe Netzwerk, bei dem die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt.
4. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, die Inhalte dieser Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um sie technischen Änderungen oder den einschlägigen rechtlichen Vorgaben anzupassen. Sobald eine Änderung der Datenschutzbestimmungen erfolgt, werden wir Ihnen die jeweils aktuelle Fassung auf dieser Seite zur Verfügung stellen.
Wenn Sie Fragen zur Datenverarbeitung haben oder gar eine unzulässige Datenverarbeitung befürchten, können Sie sich gern jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@bauermedia.com oder an eine Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden.
Stand: 25.08.2025, 10:43 Uhr