Einfaches Essen für heiße Tage – Rezepte für den Sommer
Wenn im Sommer die Temperaturen nach oben klettern, steht uns selten der Sinn nach deftiger Hausmannskost. Gefragt sind dann vor allem einfache Rezepte mit frischen Zutaten, die schnell gemacht, leicht und lecker sind. Hier findest du die besten einfachen Essen für heiße Tage - von kalter Gurkensuppe bis mediterranem Schmorgemüse.
Einfaches Essen für heiße Tage - was kann ich kochen?
Gedünstetes Gemüse der Saison, Fisch und Meeresfrüchte oder mageres Geflügel sind Zutaten, die im Sommer gut sättigen und leicht verdaulich sind. Wer an heißen Tagen nicht auf eine warme Mahlzeit verzichten mag, ist mit einer leichten Gemüsepfanne gut beraten. Ein saisonaler Dauerbrenner ist beispielsweise klassisches Ratatouille mit geschmorter Zucchini, Aubergine und Tomaten. Wer bei Hitze nicht Brutzeln mag, bereitet Gemüse und Co. unkompliziert im Ofen zu. Gefülltes Gemüse oder auch leichte Rezepte von einem Blech gelingen mühelos und lecker. Reis oder Couscous sowie ein knackiger gemischter Salat sind dann geeignete Beilagen zu Hauptkomponenten wie Hähnchenbrust, schnellem Ofen-Lachs oder geschmortem Ofengemüse.
Einfach gemachte Eierspeisen wie Omelett sättigen dich außerdem lange, ohne schwer im Magen zu liegen. Wer Nudeln liebt, kann sie an heißen Tagen am besten mit fruchtiger Tomatensoße oder einem aromatischen Paprika-Sugo zur leichten Sommerpasta machen.
Auch wenn wir bei heißen Temperaturen nach Abkühlung suchen, sind lauwarme Speisen im Sommer ideal, da der Körper diese bei hohen Temperaturen besser verarbeiten kann. Kalte Gerichte solltest du daher am besten nicht eiskalt zu dir nehmen. Idealer Bestandteil eines Essens für heiße Tage sind kühlende und wasserreiche Lebensmittel wie Zucchini, Tomaten, Gurke und Wassermelone, die du sowohl warm als auch kalt zubereiten kannst.
Einfaches Essen für heiße Tage - Rezepte ohne Kochen
Kalte Suppen wie Gazpacho, Gurkensuppe oder fruchtige Melonensuppe gelingen ganz ohne Kochen und sind an heißen Tagen herrlich erfrischend. Ebenso lecker wie praktisch kommen handliche Wraps oder Tortilla-Sandwiches daher, die du mit allen deinen Lieblingszutaten füllen kannst. Und natürlich dürfen bunte Bowls und Sommersalate mit knackigem Gemüse, Früchten, Bulgur oder Hirse und einem leichten Dressing nicht fehlen. Sind von deiner Sommerpasta noch Nudeln übrig geblieben, kannst du aus ihnen schnell und einfach einen leckeren Nudelsalat machen - ideal fürs Picknick im Grünen oder zum Grillen.
Extra-Tipp: Mit aromatischen Kräutern wie Petersilie oder und etwas Zitronen- oder Limettensaft kannst du Salaten, Suppen und Co. immer einen extra Frischekick verpassen.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
- Sommerküche - raffinierte Rezepte für Gäste
- Zucchini-Pfanne - die schönsten Rezepte
- Zucchini-Rezepte in leckeren Variationen
- Mediterrane Küche - Rezepte vom Mittelmeer
- Top 5 Wassermelonen-Rezepte für den Sommer
- Top 5 gefüllte Paprika vegetarisch - die besten Rezepte
- Top 5 vegetarisch gefüllte Zucchini, die unglaublich abwechslungsreich sind