Erdbeer-Heidesand-Törtchen

Zutaten
125 g Butter
125 g Zucker
60 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
Salz
200 g Mehl
etwas g Mehl
200–250 g Erdbeeren
ca. 8 Himbeeren
1 Päckchen Sahnefestiger
350 g Mascarpone
350 g Magerquark
8 TL (ca. 100 g) Erdbeerkonfitüre
Schritt 1
Für die Heidesandtörtchen Butter im kleinen Topf zerlassen und leicht bräunen. In eine Rührschüssel füllen und kurz abkühlen lassen. 125 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz und 200 g Mehl zugeben.
Schritt 2
Zuerst mit den Knethaken des Rührgeräts und dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 3
Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Backblech mit Backpapier auslegen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 1⁄2 cm dick ausrollen. Ca. 8 Kreise (à ca. 8 cm Ø) ausstechen.
Schritt 4
Taler auf das Backblech legen. Im heißen Ofen ca. 12 Minuten backen. Herausnehmen und auf dem Blech auskühlen lassen.
Schritt 5
Erdbeeren waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. Himbeeren verlesen, evtl. waschen, trocken tupfen. 60 g Zucker mit 1 Päckchen Vanillezucker und Sahnefestiger mischen. Mascarpone und Quark in einem hohen Rührbecher ca. 5 Minuten mit den Schneebesen des Rührgeräts aufschlagen.
Schritt 6
Zuckermischung dabei einrieseln lassen.
Schritt 7
Taler mit jeweils 1 TL Konfitüre bestreichen. Mascarponecreme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle geben und vorsichtig auf die Taler spritzen. In die Mitte jeweils 1 Himbeere setzen. Die Erdbeerscheiben blütenförmig rundherum in die Creme stecken.
Nährwerte
Pro Stück
- 570 kcal
- 10 g Eiweiß
- 32 g Fett
- 56 g Kohlenhydrate