Fertige Ramen-Brühe - japanische Suppe ganz einfach!

Mit der fertigen Ramen-Brühe von J.Kinski zauberst du dir ohne großen Aufwand schnell deine Trendsuppe. Die schmackhafte Brühe gibt es in drei verschiedenen Sorten - auch für Veganer und Vegetarier!

Fertige Ramen Brühe
Die fertige Ramen-Brühe von gibt es in den Sorten Dashi Umami Fischbrühe, Miso Seaweed & Mushroom und Knochenbrühe Tonkotsu Style. Foto: J.Kinski
Auf Pinterest merken

Hast du mal richtig Lust auf eine heiße Schale japanische Ramen, brauchst du nicht unbedingt vor die Tür zu gehen: Wir haben für dich ein ganz tolles Rezept vorbereitet. Doch es geht noch einfacher: Die Magdalaer Bio-Manufaktur J.Kinski hat sich mit Leidenschaft der Herstellung von fertigen Ramen-Brühen verschrieben, damit du sie nicht mehr aufwendig selber kochen musst. Alle Brühen von J.Kinski sind zu 100 Prozent Bio und enthalten keinerlei künstliche Zusatz- oder Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker oder Farbstoffe - dafür aber umso mehr Geschmack! Ganz einfach aufwärmen und anschließend mit deinen Wunschzutaten pimpen, zum Beispiel Frühlingszwiebeln, eingelegter Ingwer, ein wachsweiches Ei - und natürlich Ramennudeln.

Drei leckere fertige Ramen-Brühen-Sorten - auch für Veganer und Vegetarier

Die fertige Ramen-Brühe von J.Kinski gibt es in drei verschiedenen Sorten: Dashi Umami Fischbrühe, Miso Seaweed & Mushroom sowie Knochenbrühe Tonkotsu Style. Das Sortiment befriedigt also gleichsam die Gelüste von Vegetariern, Veganern und Fleischessern.

Dashi Umami Fischbrühe

Ihren intensiven Geschmack erhält die Dashi Umami Fischbrühe hauptsächlich vom Thunfisch: Die Brühe enthält nämlich die beliebten Bonitoflocken (in Japan auch Katsuobushi genannt. Abgerundet wird diese Variante durch Wakame (Braunalge) und den guten Shiitake-Pilz - eine übliche Kombination bei fleischlosen Ramenbrühen. Einfach hinreißend!

Miso Seaweed & Mushroom

J.Kinskis Miso Seaweed & Mushroom ist die perfekte fertige Ramen-Brühe für Veganer - hier findet sich wirklich kein Molekül Fleisch! Die vegane Brühe enthält genau wie unsere erste Brühe Wakame-Alge und Shiitake Pilze - aber eben keinen Bonito. Aber wer schon einmal Shiitake gegessen hat, weiß: Der Megapilz hat einen unglaublich intensiven Geschmack.

Knochenbrühe Tonkotsu Style

Tonkotsu ist auch in Japan ein absoluter Renner. Für den reichhaltigen Fleischgeschmack werden Schweineknochen stundenlang gekocht. Genau das hat auch J.Kinski für seine Knochenbrühe Tonkotsu Style getan - und das Ergebnis kann sich wirklich schmecken lassen. Außerdem ist die fertige Ramen-Brühe reich an guten Inhaltsstoffen wie Calcium, Kollagen, Zink, Magnesium und jeder Menge Vitaminen. Und jetzt aber "Dōzo omeshiagarikudasai" (Guten Appetit)!

Die richtigen Nudeln für deine fertige Ramen-Brühe

Egal, mit welchen Beilagen du deine fertige Ramen-Brühe auch bestückst, Nudeln dürfen natürlich nicht fehlen - schließlich steht "Ramen" ja auch für "Nudeln". Gut bewährt bei Fans der japanischen Supersuppe sind die Ramen-Nudeln von Hakubaku. Die enthalten drei Portionen für drei lecker-heiße Schüsseln! Ohne künstliche Farb-, Konservierungs- und Geschmacksstoffe und geeignet für Vegetarier und Veganer. 

slush eis selber machen - Foto: iStock/Nenad Stojnev
Kühles für den Sommer
Slush-Eis selber machen: Das brauchst du für die fruchtige Abkühlung

Leckeres Slush-Eis selber machen ist nicht schwer. Wir verraten dir, was du brauchst und dafür tun musst. Frohe Erfrischung!

Französische Apfeltarte Rezept - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Französische Apfeltarte

Aromatische, frische Äpfel auf knusprigem Mürbeteig: Die einfache Apfeltarte nach französischem Rezept ist ein echter Klassiker im Herbst und mit Zimtsahne ein Traum.

3,6
60 Min.
Kühle Apfel-Kekstorte mit Schmand - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Kühle Apfel-Schmand-Kekstorte ohne Backen

Apfelkuchen im Sommer? Wenn, dann unsere Apfel-Kekstorte mit Schmand! Sie gelingt ganz ohne Backen und schmeckt herrlich kühl.

4,2
25 Min.
Apfel-Muffins Rezept - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Saftige Apfelmuffins

Unser Rezept für saftige Apfel-Muffins ist kinderleicht, da können die Kleinen auch schon direkt mithelfen. Und so geht's!

5,0
45 Min.
Vegetarisch
Ein bunter Salat mit Brotwürfeln, Rucola, Tomaten und Mozzarella auf einem blauen Teller. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5: Meine besten Heiße-Tage-Hits für den Feierabend

Nach einem warmen Spätsommertag sehne ich mich abends nach etwas Leichtem - bloß nichts, das schwer im Magen liegt. Mein absoluter Tipp sind bunte Salatvariationen mit fruchtigem Twist. Schon beim Anblick kommt da sofort Sommerlaune auf. Ob aromatische Tomaten oder süße Früchte, diese Kombi sorgt garantiert für gute Stimmung auf deinem Feierabend-Teller. Das Beste: Alle Salate schmecken kalt richtig lecker, sind fix zubereitet und lassen sich prima vorbereiten.

Ein Stück Prassel-Bauerntorte mit Pflaumen- und Apfelkompott, Sahneschicht und Streuseldecke. - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Prassel-Bauerntorte mit zweierlei Kompott

Die beste Kombination aus Streuseln, Äpfeln, Pflaumen und Quark-Mascarpone-Creme: Mit unserer Prassel-Bauerntorte backst du dich ins Landcafé!

4,0
90 Min.