Gefüllte Baiserrolle
Zutaten
5 Eiweiß (Gr. M)
2 EL Zitronensaft
3250 g Zucker
2 Pck. Vanillin-Zucker
15 g Speisestärke
25 g Mandelblättchen
350 g Mascarpone
350 g Magerquark
250 g Lemon Curd (Glas, z.B. von Chivers)
4-5 EL Puderzucker
Öl zum Bestreichen
Zubereitung
Backblech (32 x 39 cm) mit Backpapier auslegen. Dünn mit Öl bestreichen. Eiweiß und Zitronensaft mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Dabei 100 g Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker einrieseln lassen. So lange schlagen, bis die Masse glänzend weiß ist.
150 g Zucker und Stärke gut vermischen. Zu der Eischneemasse geben und 6–8 weitere Minuten schlagen. Masse muss sehr fest, weiß glänzend sein. Eischnee auf das Backpapier geben und gleichmäßig verstreichen. Mandelblättchen gleichmäßig darauf verteilen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 150 °C/ Umluft: 125 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 35 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Die Oberfläche sollte knusprig sein und das Backpapier sich leicht lösen. Aus dem Ofen nehmen und ca. 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen.
Inzwischen Mascarpone, Quark, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und 75 g Zucker kurz mit den Schneebesen des Handrührgerätes verrühren. Kalt stellen. Lemon Curd mit einer Gabel kurz glatt rühren. Ein Stück Backpapier (in Backblechgröße) auf ein rechteckiges Kuchengitter legen. Gleichmäßig mit 3 EL Puderzucker bestäuben.
Baiserplatte schnell auf das Backpapier stürzen. Mitgebackenes Backpapier abziehen. Baiser auskühlen lassen. Mascarponecreme gleichmäßig auf der Baiserplatte verstreichen, dabei rundherum einen ca. 1,5 cm freien Rand lassen. Curd als Kleckse darauf geben und glatt streichen.
Von der kurzen Seite her vorsichtig mithilfe des Backpapiers aufrollen. Sofort auf einer Platte oder einem Brett anrichten, mit 1–2 EL Puderzucker bestäuben und servieren.
Nährwerte
Pro Scheibe
- 290 kcal
- 6 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 36 g Kohlenhydrate