Geriebener Apfelkuchen

Geriebener Apfelkuchen Rezept
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken
  • Zubereitungszeit:
    60 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Stücke

75 g weiche Butter

75 g Zucker

1 EL Zucker

1 Ei (Gr. M)

25 g Schlagsahne

150 g Mehl

1 EL Mehl

3 Äpfel (à ca. 200 g)

Trockenerbsen zum Blindbacken

Puderzucker zum Bestäuben

Schritt 1

Butter und 75 g Zucker mit den Knethaken des Handrührgerätes verrühren. Ei, Sahne und 150 Mehl dazugeben und verkneten. Ca. 1/3 Teig abnehmen, flach drücken, in Folie wickeln und ca. 2 Stunden einfrieren.

Schritt 2

Übrigen Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Tarteform (26 cm ) mit Lift-Off Boden geben und als Boden andrücken. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Backpapier auslegen und Trockenerbsen einfüllen.

Schritt 3

Tarte auf unterer Schiene im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 10 Minuten vorbacken. Aus dem Backofen nehmen, Erbsen und Papier entfernen, Boden auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Schritt 4

Äpfel schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel fein reiben und mit 1 EL Mehl und 1 EL Zucker vermengen. Apfelmasse auf dem Boden verteilen. Gefrorenen Teig mit einer groben Raspel darüberreiben.

Schritt 5

Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Vorsichtig aus der Form lösen, auf eine Kuchenplatte setzen und mit Puderzucker bestäuben.

Nährwerte

Pro Stück

  • 240 kcal
  • 3 g Eiweiß
  • 10 g Fett
  • 34 g Kohlenhydrate

Video-Tipp

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.