Rund ums Grillen

Grillzubehör im Test – Handschuhe, Bürste, Pfanne und Korb fürs BBQ

Welche Grillbürste reinigt am leichtesten, welcher Handschuh schützt am meisten und aus welcher Pfanne schmeckt's vom Gasgrill am besten?

Eine Hand mit Grillhandschuh hält eine gusseiserne Pfanne mit Gemüse auf einem Gasgrill.
Foto: LECKER @ Bauer Media Group / Emily Beckmann
Auf Pinterest merken

Grillen ist einfach: Fleisch auf Feuer. Doch genauso wie das Grillgut heute vielseitiger ist, sind es auch die Grills und alles, was dazugehört: Ob Grillzange, Grillhandschuhe, Grillbürste oder die passende Schürze – das richtige Zubehör macht die Outdoor-Küche erst komplett.

Nach vielen Abenden, Tagen und Tests mit dem Grill habe ich meine absoluten Favoriten unter den Grill-Accessoires zusammengestellt. Damit verbrennst du dir bei deinem nächsten Grillabend nicht die Finger und servierst abwechslungsreiche Fleisch-, Fisch- und Veggie-Gerichte statt schnöder Wurst!

Burnhard Grillbürste mit 3 Borstensträngen
Burnhard Grillbürste mit 3 Borstensträngen
Rösle Barbecue-Reinigungsbürste SlideX, 47,5 cm
Rösle Barbecue-Reinigungsbürste SlideX, 47,5 cm
Amazon Prime
Rösle Grillhandschuhe
Rösle Grillhandschuhe
Amazon Prime
Feuerpfanne aus Gusseisen mit Stiel, 30 cm
Feuerpfanne aus Gusseisen mit Stiel, 30 cm
Amazon Prime
Ninja Woodfire Crisper Grillkorb
Ninja Woodfire Crisper Grillkorb
Amazon Prime
Burnhard Grillschürze Leder
Burnhard Grillschürze Leder

Grillbürste – Grill reinigen

Was vermiest uns hierzulande am häufigsten das Grillen? An vorderster Stelle mit 32 Prozent: Schlechtes Wetter, wenig überraschend. Das ist das Ergebnis einer Studie zum Grillen in Deutschland von SharkNinja in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey aus dem Jahr 2025. Ganz knapp dahinter auf Platz zwei mit 26 Prozent: Den Grill sauber zu machen dauert zu lange!

Burnhard Grillbürste reinigt einen Gusseisen-Grillrost.
Foto: LECKER @ Bauer Media Group / Emily Beckmann

Während wir gegen Regen, Wind und Kälte nichts ausrichten können, erleichtert eine Grillbürste die Reinigung des Rosts erheblich – sie lohnt sich sogar beim Gelegenheitsgrillen. Ich habe nicht nur Grills getestet, sondern sie anschließend auch alle wieder sauber gemacht.

Aus den Tests als mein favorit hervorgekommen: Die 42 cm lange Burnhard Grillbürste mit einem Griff aus Akazienholz und einem 15 cm langen Bürstenkopf aus Edelstahl.

Ebenfalls robust und mit einem abnehmbaren Edelstahlkopf, um auch in den engeren Ecken des Grills sauber zu machen, ist die Rösle-Grillbürste mit Kunststoffgriff.

Vier Tipps zum Grillrost reinigen

  1. Vor dem Grillen das Grillrost mit einer dünnen Schicht Speiseöl einreiben, sodass hartnäckige Krusten erst gar keine Chancen haben. Wichtig: nicht zuviel Öl verwenden, da dieses sonst auf der Glut landen und für ein Aufwirbeln der Asche und Feuer sorgen kann! 

  2. Nachdem du fertig gegrillt hast, den Grill noch einmal voll aufreißen und Fleisch- und Fettreste ausbrennen – anschließend gut auskühlen lassen und das Gussrost mit der Grillbürste säubern. 

  3. Wenn du den Grillrost über Nacht auf den Rasen legst, hast du es am nächsten Tag mit der Reinigung leichter – egal ob Edelstahl oder Gusseisen.

Burnhard Gasgrill Wayne Grillrost reinigen
Foto: LECKER @ Bauer Media Group / Emily Beckmann
  1. Allzweck-Hausmittel: Apfelessig! Zwei Esslöffel Zucker in 200 ml Apfelessig auflösen und in eine Sprühflasche füllen. Direkt nach dem Grillen das Gemisch auf den noch heißen Grillrost sprühen, gut einziehen lassen und anschließend mit Hilfe einer Grillbürste und einem Lappen alle Reste entfernen. 

Grillhandschuhe – Heiß anfassen

Grillhandschuhe bieten Schutz vor Verbrennungen, ich kann den aufgeheizten Deckel lüften, heiße Grillpfannen hochheben oder verschieben, Einsätze auswechseln, heiße Kartoffeln und dampfendes Brot vom Rost nehmen.

Hand mit Grillhandschu am Griff des Rösle Videro G2-P Campinggrills.
Foto: LECKER @ Bauer Media Group / Emily Beckmann

Die Rösle Grillhandschuhe in Universalgröße überzeugen am Testgrill, weil sie mich mehr als einmal vor Verbrennungen schützen und das nicht nur an den Fingern und Händen selbst, sondern auch ein gutes Stück meines Unterarms, der auch immer wieder in die „Gefahrenzone“ kommt!

Schönes Plus ist, dass die Lederhandschuhe nicht nur zum Grillen gut sind: Im Winter stülpe ich sie zu Hause als Ofenhandschuhe über und auch wenn ich mal etwas schweißen müsste würde ich die hochwertigen Lederhandschuhe nutzen!

Weniger voluminös und deswegen angenehmer an heißen Tagen, sind Grillhandschuhe aus speziell für extreme Hitze entwickelte Materialien wie Kevlar oder Meta-Aramid:

Pfanne für den Grill

Grundsätzlich kannst du jede „backofengeeignete“ Pfanne auch auf deinem Grill verwenden und gute Ergebnisse erzielen. Sobald du dein Pfannengericht bei geschlossenem Deckel garen möchtest, benötigst du eine besonders hitzebeständige Pfanne. Da hier schnell Temperaturen von über 250 Grad Celsius erreicht werden können, kommt eine normale Haushaltspfanne schnell an ihrer Leistungsgrenze. Die Kunststoffgriffe oder im schlimmsten Fall die Teflon Beschichtung würde bei den hohen Temperaturen schnell zerstört.

Mit der passenden Pfanne für deinen Gas-, Elektro oder Kohlegrill erweiterst du außerdem das Menü und sie muss nicht teuer sein: Am besten funktionierte in meinem Test eine kleine robuste Gusseisenpfanne, ohne Schrauben, mit einem verkürzten unbeschichteten Griff aber dafür mit einer kleinen Ausgusstülle.

Du kannst Crème Fraiche räuchern und später über gegrillten Fisch geben, klein geschnitten Zwiebel, Paprika und Pilze zusammen garen und morgens sogar ein Rührei machen.

Grillpfanne mit Tortilla auf Ninja Woodfire Elektrogrill
Foto: LECKER @ Bauer Media Group / Emily Beckmann

Diese Pfannen sind ebenfalls hitzebeständig und geeignet, um sie direkt auf die Grillfäche zu stellen. Ein weiterer Vorteil von allen ist, dass du deine Pfanne auch abseits der Grillsaison gut zum Überbacken oder Gratinieren im Backofen verwenden kannst.

Rösle Vario Wok für Herd und Grill
Rösle Vario Wok für Herd und Grill
Amazon Prime
Tornwald-Schmiede Bratpfanne, Rautenprägung, Ø 24 cm
Tornwald-Schmiede Bratpfanne, Rautenprägung, Ø 24 cm
KAISERTAL Grillpfanne Gusseisen für Gasgrill & Backofen, 27cm
KAISERTAL Grillpfanne Gusseisen für Gasgrill & Backofen, 27cm
Tornwald-Schmiede 2 Profi-Servierpfannen Gusseisen, mit Untersetzer
Tornwald-Schmiede 2 Profi-Servierpfannen Gusseisen, mit Untersetzer

Grillkorb – gut aufgehoben

In einem Grillkorb wir dein Grillgut nicht nur schonend gegart, kleingeschnittenes Gemüse, Spieße oder gefüllte Pilze finden einen geschützen Platz – ohne beim Garen herumzupurzeln und schlimmstenfalls zu verbrennen!

Crevetten im Ninja Grillkorb
Foto: LECKER @ Bauer Media Group / Emily Beckmann

Auch empfindliche Scampis dürfen in einem Grillkorb auf den Grill, hier sind sie gut aufgehoben. Der Ninja Woodire Grillkorb dient auf dem Elektrogrill zum Grillen, Smoken und heißluftfrittieren. Die ganze Multifunktionailität kannst du in meinem Ninja Woodfire Outdoor-Grill und Smoker Test nachlesen!

Grillkörbe anderer Hersteller sind häufig aus Edelstahl, das noch höheren Temperaturen widerstehen kann und damit auch für Gasgrill oder auf dem Holzkohlefeuer bedenklos zum Einsatz kommen können:

Grillschürze – Schutz für dein Outfit

Die Grillschürze schützt Kleidung und Oberkörper vor Funken und Hitze und ist das perfekte Geschenk für Grillmeister:innen. Je nach Intensität des Grillens benutze ich am Grill gerne eine Baumwollschürze mit praktischer Tasche, die ich auch mal in die Waschmaschine werfen kann – vor allem, wenn ich für Gäste koche.

Weber Grillschürze mit rotem Weber Kettle Logo, aus reiner Baumwolle, waschmaschinenfest
Weber Grillschürze mit rotem Weber Kettle Logo, aus reiner Baumwolle, waschmaschinenfest
Amazon Prime
Ess-Nische® Kochschürze Grillschürze, verschieden Farben
Ess-Nische® Kochschürze Grillschürze, verschieden Farben
Amazon Prime
FENNEK Grillschürze | hochwertig verarbeitet | mit Imprägnierung durch Wachsschicht
FENNEK Grillschürze | hochwertig verarbeitet | mit Imprägnierung durch Wachsschicht
Amazon Prime

Wenn offenes Feuer also Feuerschale, großer Gasgrill mit hoher Temperatur oder der Smoker ausgepackt wird, ziehe ich allerdings auch hier Leder vor, wie bei den Grillhandschuhen. Besonders angetan hat es mir die Burnhard Grillschürze aus wunderschönem Büffelleder, das so edel ist wie manche Handtasche.