Heidelbeer-Biskuits

Zutaten
- 375 g Mehl
- 75 g + 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- geriebene Muskatnuss
- 1 TL Backpulver
- 150 g Butter
- 350 g Schlagsahne
- 450 g Heidelbeeren
- ausgepresster Saft von 1 Zitrone
- 1 gestrichene(r) TL Speisestärke
- eventuell Puderzucker
- Mehl
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Mehl, 75 g Zucker, Salz, Muskatnuss und Backpulver in einer Schüssel mischen. Butter in Flöckchen und 150 g Sahne zufügen. Erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- 2.
- Zugedeckt ca. 15 Minuten kalt stellen. Anschließend ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- 3.
- Für das Kompott 300 g Heidelbeeren waschen und verlesen. Mit 2 EL Zucker, Zitronensaft und 3 EL Wasser in einen Topf geben. Erhitzen und aufkochen lassen. Stärke mit wenig Wasser glatt rühren. Kompott damit binden.
- 4.
- Auskühlen lassen.
- 5.
- 150 g Heidelbeeren waschen, verlesen und gut abtropfen lassen. Mit bemehlten Händen rasch unter den Teig kneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 21 x 20 cm) ausrollen.
- 6.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Mit einem Pizzarad ca. 12 Rechtecke in den Teig zu ca. 3/4 einschneiden aber nicht durchschneiden. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s.
- 7.
- Hersteller) 40–45 Minuten backen.
- 8.
- Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. 200 g Sahne steif schlagen, leicht mit Kompott verrühren. Biskuits eventuell mit Puderzucker bestäuben. Lauwarm mit Sahne-Blaubeer-Kompott servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 340 kcal
- 1420 kJ
- 4 g Eiweiß
- 20 g Fett
- 34 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian