Kartoffel-Risotto mit Pesto und Kotelett
Aus kochen & genießen 4/2020

Dank selbst gemachtem Pesto verlängern wir uns glasweise das Bärlauchvergnügen. Und versehen die käsecremigen Kartoffeln im Handumdrehen mit einem Klecks würziger Frische.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 1 EL Butter
- Salz, Pfeffer
- 100 ml trockener Weißwein
- 1 TL Gemüsebrühe (Instant)
- 4 Schweinekoteletts (à ca. 180 g; z. B. vom Iberico-Schwein)
- Öl für die Pfanne
- 80 g Gouda (z.B. Ziegengouda)
- 200 g TK-Erbsen
- 2 EL Bärlauchpesto (z.B. selbstgemacht siehe TIPP)
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für das Risotto Zwiebeln schälen. Kartoffeln schälen und waschen, beides fein würfeln. Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebeln darin glasig dünsten. Kartoffeln zufügen und ca. 1 Minute mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Wein ablöschen. 300 ml Wasser zugießen, aufkochen und Brühe anrühren. Offen ca. 20 Minuten köcheln, dabei mehrmals umrühren.
- 2.
- Für die koteletts Koteletts abspülen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Grillpfanne mit Öl ausstreichen und erhitzen. Koteletts darin pro Seite ca. 2 Minuten braten. Koteletts auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 12 Minuten zu Ende garen.
- 3.
- Käse fein reiben. Käse und Erbsen in den Kartoffel-Risotto rühren und erhitzen. Pesto unterrühren. Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Koteletts anrichten.
- 4.
- TIPP - selbstgemachtes Bärlauchpesto: Für 2 Gläser (à ca. 100 ml) 60 g Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Herausnehmen und abkühlen lassen. 1 Bund Bärlauch (ca. 100 g) waschen, gut trocken schütteln und grob schneiden. 60 g alten Ziegengouda grob raspeln. Alle vorbereiteten Zutaten mit 150 ml Sonnenblumenöl pürieren. Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken und in vorbereitete Gläser füllen. An einem kühlen Ort ca. 4 Wochen haltbar.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 580 kcal
- 51 g Eiweiß
- 21 g Fett
- 39 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG