Klassische Hühnerbrühe

Klassische Hühnerbrühe Rezept
Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Auf Pinterest merken
  • Zubereitungszeit:
    135 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Personen

1 Suppenhuhn

1 Bund Suppengrün

4 Stiele Thymian

2 Zwiebeln

4 Gewürznelken

2 Lorbeerblätter

2 EL Öl

2 TL Pfefferkörner

Salz

200 g Hörnchen-Nudeln

350 g Möhren

400 g Porree (Lauch)

Pfeffer

1 Prise Zucker

½ Bund Schnittlauch

Zubereitung

1

Suppenhuhn gründlich waschen, trocken tupfen. Sellerie schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Petersilienwurzel und Möhren waschen, nur schälen, wenn die Schale Flecken aufweist und in dicke Scheiben schneiden.

2

Porree putzen, waschen und in Stücke schneiden. Thymian waschen, trocken schütteln, mit der Petersilie aus dem Suppengrün mit Küchengarn zusammmenbinden. Zwiebeln waschen und halbieren. Nelken durch die Lorbeerblätter in eine Zwiebel stecken.

3

Die nichtgespickte Zwiebel in einem großen Topf ohne Fett auf den Schnittseiten ca. 3 Minuten rösten, herausnehmen. Öl in dem Topf erhitzen. Suppengemüse darin andünsten. Kräuterstrauß, gespickte Zwiebel und Pfefferkörner zugeben und Huhn daraufsetzen.

4

Mit ca. 3 Liter kaltem Wasser (so dass das Huhn bedeckt ist) aufgießen, aufkochen. Mit Salz würzen, aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 1 1/2 Stunden leicht köcheln. Dabei gelegentlich den entstehenden Schaum mit einer Schaumkelle abschöpfen.

5

Huhn herausnehmen, abkühlen lassen. Brühe durch ein Sieb (besser: Sieb mit eingelegtem, angefeuchtetem Passiertuch) in einen anderen Topf gießen. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen.

6

Möhren putzen, schälen und waschen, in dünne Stifte schneiden. Porree putzen, waschen und ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Gemüse zur Brühe geben und 6–8 Minuten köcheln lassen. Nudeln abgießen und abtropfen lassen.

7

Die Brust vom Huhn schneiden, Haut enfernen und Fleisch klein würfeln. Keulen ebenfalls abtrennen, Haut entfernen und Fleisch in mundgerechte Stücke zupfen. Nudeln und Fleisch zur Brühe geben. Suppe mit Salz, Pfeffer und Zucker würzig abschmecken.

8

Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Brühe damit bestreut servieren.

Nährwerte

Pro Person

  • 390 kcal
  • 24 g Eiweiß
  • 21 g Fett
  • 21 g Kohlenhydrate
Zucchini-Lasagne (Low Carb) Rezept - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Saftige Zucchini-Lasagne - hier vermisst keiner die Nudelplatten!

Im Rezept für Zucchini-Lasagne kommen statt kohlenhydratreicher Nudelplatten in Scheiben geschnittene Zucchini zwischen die Lagen! Das Ergebnis ist ein leckerer Low Carb-Auflauf mit Hack, der auch noch richtig satt macht.

4,5
75 Min.
Lowcarb
Ein Stück Prassel-Bauerntorte mit Pflaumen- und Apfelkompott, Sahneschicht und Streuseldecke. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Wie vom Landcafé: Prassel-Bauerntorte mit zweierlei Kompott

Die beste Kombination aus Streuseln, Äpfeln, Pflaumen und Quark-Mascarpone-Creme: Mit unserer Prassel-Bauerntorte backst du dich ins Landcafé!

4,0
90 Min.
Schüssel mit weißem Reis und einer Mischung aus gebratenen Möhren, Räuchertofu und frischen Kräutern, garniert mit einer cremigen Sauce. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Ruckzuck-Reis mit Möhre und Tofu
5,0
20 Min.
VegetarischVeganGlutenfrei
Gnocchi-&-Cheese-Pfanne mit Ratatouille-Begleitung Rezept - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
02. August 2021
Zum Dahinschmelzen: Gnocchi-Cheese-Pfanne mit Ratatouille Gemüse

Italienische Kartoffelklößchen und französisches Schmorgemüse ergeben ein leckeres One-Pot-Duett. Im Background spielen auch noch Rinderhack und Mozzarella mit.

4,0
40 Min.
Kühle Apfel-Kekstorte mit Schmand - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Kühle Apfel-Schmand-Kekstorte ohne Backen

Apfelkuchen im Sommer? Wenn, dann unsere Apfel-Kekstorte mit Schmand! Sie gelingt ganz ohne Backen und schmeckt herrlich kühl.

4,2
25 Min.
Ein bunter Salat mit Brotwürfeln, Rucola, Tomaten und Mozzarella auf einem blauen Teller. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5: Meine besten Heiße-Tage-Hits für den Feierabend

Nach einem warmen Spätsommertag sehne ich mich abends nach etwas Leichtem - bloß nichts, das schwer im Magen liegt. Mein absoluter Tipp sind bunte Salatvariationen mit fruchtigem Twist. Schon beim Anblick kommt da sofort Sommerlaune auf. Ob aromatische Tomaten oder süße Früchte, diese Kombi sorgt garantiert für gute Stimmung auf deinem Feierabend-Teller. Das Beste: Alle Salate schmecken kalt richtig lecker, sind fix zubereitet und lassen sich prima vorbereiten.