Cup Tropicana

Kuchen im Glas: Cup Tropicana Rezept
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken

„Fun and sunshine, there’s enough for everyone...“ Sieht aus wie ein Eis­becher, aber tatsächlich verstecken sich darin Biskuitwürfel und Limettencreme. Dazu Ananas, Kiwi und Cocktailkirschen on top. Jede Menge gesunde Vitamine, ehrlich.

  • Zubereitungszeit:
    60 Min.
  • Wartezeit:
    120 Min.
  • Niveau:
    einfach

Zutaten

Personen

25 g Butter

½ Vanilleschote

135 g Zucker

2 Eier (Gr. M)

50 g Mehl

30 g Speisestärke

1 gestr. TL Backpulver

2 Bio-Limetten

200 g Schlagsahne

500 g Magerquark

1 Babyananas

4 Kiwis

8 Physalis

8 Cocktailkirschen (mit Stiel)

Zubereitung

1

Für den Biskuit die Butter in einem Topf schmelzen und vom Herd ziehen. Springform (20 cm Ø) am Boden mit Backpapier ­auslegen. Ofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller). Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark heraus­kratzen und mit 60 g Zucker mischen.

2

Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei den Vanillezucker einrieseln lassen. Eigelb nacheinander unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, auf die Eimasse sieben und unterheben. Butter ebenfalls vorsichtig unterheben. Die Masse in der Form glatt streichen. Im heißen Ofen ca. 25 Minuten backen. Herausnehmen und in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

3

Für die Creme Limetten heiß waschen, abtrocknen, die Schale fein abreiben, Limetten halbieren und auspressen. Die Sahne steif schlagen. Quark, 75 g Zucker, Limettenschale und -saft verrühren, Sahne unterheben.

4

Ananas evtl. schälen und in dünne Spalten schneiden. Kiwis schälen und in Scheiben schneiden. Physalis evtl. aus den Hüllen lösen und waschen. Biskuit aus der Form lösen und in grobe Stücke schneiden. In einer ­großen Schale oder Eisbechern verteilen. ­Limettencreme darauf verteilen, mit den vorbereiteten Früchten anrichten. Cocktailkirschen daraufsetzen. Sofort servieren.

Nährwerte

Pro Portion

  • 310 kcal
  • 12 g Eiweiß
  • 13 g Fett
  • 33 g Kohlenhydrate
Aus LECKER 6/2020