Mediterrane Tomatensuppe mit Hackbällchen

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 300 g gemischtes Hack
- 2 EL Paniermehl
- 1 Ei
- 1 EL TK-italienische-Kräuter
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose(n) (850 ml) Tomaten
- 2 TL Gemüsebrühe
- 1/2 Ciabattabrot
- 50 g Parmesan
- 1–2 EL Balsamico-Essig
- 1/2 Töpfchen Basilikum
- 75 g Schmand
- Backpapier
Zubereitung
0 Minuten
ganz einfach
- 1.
- ##Zwiebeln## schälen und fein würfeln. Hack, Paniermehl, Hälfte Zwiebelwürfel, ##Ei## und Kräuter verkneten. Mit Salz und ##Pfeffer## würzen. Kleine Bällchen daraus formen.
- 2.
- 1 EL Öl in einem großen Topf erhitzen. Hackbällchen darin rundherum ca. 5 Minuten braten. Herausnehmen.
- 3.
- Knoblauch schälen, durchpressen. 1 EL Öl im Bratfett erhitzen. Knoblauch und Rest Zwiebeln darin andünsten. Tomaten samt Saft, 1/4 l Wasser und Brühe zufügen und aufkochen. Zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln.
- 4.
- Brot in schräge dünne Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Käse reiben und auf die Brote streuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225°C/Umluft: 200°C/Gas: Stufe 4) 2–3 Minuten rösten, bis der Käse geschmolzen ist.
- 5.
- Suppe mit dem Stabmixer pürieren. Mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und Essig abschmecken. Hackbällchen in der Suppe erhitzen. Basilikum waschen, in dünne Streifen schneiden und über die Suppe streuen.
- 6.
- Mit Schmand servieren. Parmesanciabatta dazureichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 530 kcal
- 28 g Eiweiß
- 30 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate