Plancha – unsere Top 6 für die Grill-Saison

Eine Plancha bietet dir ein ganz besonderes Grill-Erlebnis. Wir stellen dir hier die besten Modelle im BBQ-Check vor.

Plancha - die besten Modelle
Eine Plancha bietet dir ein ganz besonderes Grill-Erlebnis Foto: iStock/ Cyril Aucher

Welche Plancha ist die beste?

Das Angebot an unterschiedlichen Planchas aus verschiedenen Materialien ist riesig. In unserem Vergleich hat uns die Grillplatte von Weber am meisten überzeugt. Die gusseiserne Plancha bietet nicht nur ausreichend Platz zum Brutzeln, sondern besteht auch noch aus hochwertigem Material, sieht schick aus und kommt mit altbewährter Weber-Qualität. 

>>> Unseren Favoriten von Weber kannst du hier direkt nach Hause bestellen. 

Plancha – was ist das?

Eine Plancha ist eine ganz besondere Grillplatte, deren Name und Idee ursprünglich aus dem Spanischen stammt. Die Platte besteht meist aus Edelstahl oder Gusseisen und wird zum Garen von Fleisch, Fisch, Meeresfrüchtchen und mediterranen Gerichten direkt auf dem Grill genutzt. Sie bietet dank der Seitenwände Spielraum zum Wenden und Braten – ohne, dass dein Grillgut in der Glut landen und verbrennen könnte. Das Besondere ist außerdem, dass das Material sehr hohe Temperaturen aushalten kann und somit dank der Hitze auch Fleisch und Co. optimal brutzeln können. Du hättest auch gerne eine Plancha für deinen Grill? Wir zeigen dir hier die sechs besten Modelle zum indirekten Grillen mit der heißen Platte.

Plancha kaufen – die sechs besten Modelle im BBQ-Check

Eine Plancha ist in verschiedenen Materialien erhältlich. Im Folgenden präsentieren wir dir die fünf besten Modelle, die du zu Hause zum Plancha-Grillen nutzen kannst – für das perfekte Grill-Erlebnis bei deinem nächsten Barbecue!

Der Favorit: Weber Plancha-Grillplatte

Die Weber Plancha wird aus porzellanemailliertem Gusseisen hergestellt und ist in schwarz designt. Das Grill-Gadget ist dein perfekter Begleiter zum Grillen und Garen von Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten, Spießen, Gemüse, Grillkäse und vielem mehr. Dank der abgeschrägten Grillfläche und eines vorderen Lochs können Flüssigkeiten wie Fett und Co. problemlos ablaufen. Auf 48,8 x 36,8 x 5,8 Zentimetern Grillfläche bietet dir die Weber Plancha jede Menge Platz für dein Grillgut. Das Modell passt ab der Genesis II 300-Serie und ist zudem auch im Bundle mit passender Räucherbox erhältlich.

Das Weber-Modell im Überblick:

  • Plancha Grill aus Gusseisen
  • Farbe: Schwarz
  • Feuerplatte auch im Bundle mit Räucherbox erhältlich
  • emailliert

Grill-Highlight: BBQ Toro Edelstahl-Plancha

Die BBQ Toro Plancha besteht aus Edelstahl und misst 30 x 40 Zentimeter. Sie passt auf Weber Grills, ist rechteckig geformt und universell auf dem Holzkohlegrill oder Gasgrill einsetzbar. Ganz egal, ob Spiegeleier, ein saftiges Steak, Burger, Fisch oder Meeresfrüchte – die Grillplatte bietet dir viel Platz, um dein liebstes Grillgut gleichmäßig und on point zu garen. Hierfür wird die Plancha direkt auf den Rost gelegt und erhitzt. Das Material sorgt für gleichmäßige Hitzerverteilung und somit auch für gleichmäßiges Garen.

Modell von BBQ-Toro im Überblick:

  • Feuerplatte aus Edelstahl 
  • als Plancha Grill aus Holzkohle- oder Gasgrill
  • Maße: 30 x 40 Zentimeter

MaTaDa Plancha-Grill – rostfrei und spülmaschinengeeignet

Auch die MaTaDa-Plancha besteht aus Edelstahl und misst 30 x 40 Zentimeter. Sie ist für den Gasgrill und Holzkohlegrill geeignet und dient dir zum Zubereiten von Meeresfrüchten, Fisch, Fleisch, Gemüse, Rührei, Omelette, Pancakes, Bacon und Co. Mit einer Materialstärke von vier Millimetern ist die Grillplatte äußerst massiv; hochwertiger Edelstahl bietet einen rostfreien und leicht zu reinigenden Untergrund für dein Grillgut. Nach der Verwendung darf die kantenverrundete Platte zudem direkt in die Spülmaschine wandern.

Modell von MaTaDa im Überblick:

  • Maße: 30 x 40 Zentimeter
  • rostfreier Edelstahl 
  • spülmaschinengeeignet

Für Anfänger*innen und Profis: Rösle Plancha Grill aus Gusseisen

Die Plancha-Grillplatte von Rösle besteht aus emailliertem Gusseisen, kommt in Schwarz und hat zwei seitliche Griffe. Du kannst sie zum Garen von Fleisch, Fisch, Gemüse, Spießen und vielem mehr nutzen – denn dank des extra hohen Rands fällt auch sicher nichts heraus. Mit 47 x 36,5 Zentimetern bietet die Platte ganz viel Platz zum Garen. Zur Anwendung drapierst du die Platte ganz einfach auf dem Grill und erhitzt sie. Damit die Reinigung am Ende leichter fällt und nichts anbrennt, kannst du die Grillplatte vor dem Braten mit etwas Öl einreiben, wenn du das nicht ohnehin schon tust. Das Modell passt für alle Rösle Videro G3, G4 und G6-Modelle sowie auf den Magnum G3 und G4.

Modell von Rösle im Überblick:

  • Material: Gusseisen
  • emailliert
  • wird direkt auf dem Grillrost drapiert
  • Marinade kann direkt auf das Grillgut gegeben werden

Preis-Leistungs-Sieger: Lidl Plancha-Tischgrill

Plancha Tischgrill bei Lidl
Den Plancha-Tischgrill von Silvercrest gibt's derzeit günstig bei Lidl, Foto: PR/ Lidl

Der Plancha-Tischgrill von Silvercrest ist der klare Preis-Leistungs-Sieger in dieser Runde. Das Gerät bietet dir eine große Grillfläche und kann somit auch gleich mehrere Personen satt machen. Die Grillfläche ist in zwei Zonen unterteilt; zudem kommt der Plancha-Tischgrill mit Anti-Rutsch-Füßen für sicheren Stand beim Grillen. Belegen kannst du die Plancha mit Gemüse, Fleisch, Fisch, Grillkäse und vielem mehr. Ein geselliger Abend mit Freunden ist hiermit garantiert vorprogrammiert – viel Spaß beim Brutzeln!

Silvercrest SPG 1000 A1 im Überblick:

  • zwei Zonen: geriffelt und glatt
  • für rauchfreies Grillen geeignet
  • ILAG Corflon Ultra sntihaftbeschichhtete Platte aus Aluminium
  • mit Fettauffangschale
  • Cool Touch Griffe

Noch mehr Tipps für den Grill

Neben einem Fleischthermometer finden sich bei uns viele weitere Zubehörideen rund ums Grillen >>

Grillzubehör | Grillthermometer | Grillkorb | Räucherofen | Räucherschrank | Anzündkamin | Räuchertonne | Tischräucherofen |

Wie grillt man auf einer Plancha?

Lege die Plancha auf den Rost deines Holzkohle- oder Gasgrills und gib etwas Speiseöl auf die Platte, während du sie bis zur gewünschten Temperatur erhitzt. Alternativ kannst du die Grillplatte auch vor der ersten Benutzung einbrennen. Achte darauf, dass du ein Öl verwendest, das auch hohen Temperaturen standhält. Tipp: Planchas lassen sich auf Temperaturen von über 250 Grad Celsius erhitzen und halten diese dank des Materials besonders gut. Sobald die Hitze erreicht ist, kannst du dein Grillgut auf die Grillfläche geben. Nutze Schieber, Spachtel und Schaber, um dein Gargut zu wenden, sodass es nicht anbrennt. Auch klein geschnittenes Gemüse, gefüllte Pilze, selbst gemachte Spieße und Co. lassen sich dank der großen und glatten Grillfläche hier besonders gut zubereiten. Aber auch Meeresfrüchte wie Gambas, Calamares sowie Steaks und Burger Patties sind nicht nur wegen des schonenden Garens beliebtes Grillgut für eine Plancha.

Wie funktioniert eine Plancha?

Eine Plancha ist eine spezielle Grillplatte, die direkt auf dem Grillrost drapiert wird. Oftmals besteht das Grill-Gadget aus Stahl oder Gusseisen – Materialien, die sich gut und schnell erhitzen und dafür bekannt sind, Hitze gleichmäßig zu verteilen und zu halten. Eine Plancha ist nach vorne hin manchmal etwas abgeflacht, sodass Flüssigkeiten wie Fett oder Grillsud problemlos ablaufen können. Zudem kommt sie am hinteren Ende teilweise mit zwei Löchern, sodass auch hier Flüssigkeiten gut abfließen können.

Wie Plancha reinigen?

Damit dein Grillgut beim Grillen mit der Plancha nicht anbrennt, solltest du sie vor dem Benutzen mit etwas Speiseöl einfetten oder vor der ersten Benutzung einbrennen. Einige Modelle können nach der Verwendung problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Wer das Material hingegen schonen möchte, setzt auf die klassische Reinigung in der Spüle. Nimm hierfür einen Schwamm und milde Seife zur Hand und reinige die Oberfläche der Grillplatte sachte, sodass du keine Kratzer im Material verursachst und die Beschichtung intakt bleibt.

>>> Rezept: Maiskolben grillen - so geht's <<<

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.