Mohn-Streuselkuchen mit Birne
Aus LECKER 12/2015

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 200 g kalte Margarine ohne gehärtete Fette
- 140 g Vollrohrzucker
- 310 g Dinkelmehl (Type 1050)
- 30 g Sojamehl
- je 1⁄2 TL gemahlene Vanille und Jodsalz
- 1 Bio-Zitrone
- 30 g Speisestärke (Maisstärke)
- 500 g Sojajoghurt
- 50 g weiche Margarine ohne gehärtete Fette
- 250 g gemahlener backfertiger Mohn
- 130 g Vollrohrzucker
- 1 TL gemahlene Vanille
- 1 Messerspitze Jodsalz
- 100 g Rosinen
- 2 kleine Birnen
- 2 EL Birnen-, Quitten- oder Apfelgelee zum Bestreichen
Zubereitung
80 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für den Boden Margarine, Zucker, Dinkel- und Sojamehl, Vanille, Jodsalz und 40 ml Wasser mit den Händen oder in der Küchenmaschine zügig zu einem glatten Teig verkneten. 3⁄4 des Teiges in die Form drücken und einen Rand hochziehen.
- 2.
- Den Boden und den restlichen Teig mindestens 1 Stunde kühlen.
- 3.
- Inzwischen für die Füllung die Zitrone heiß abwaschen und abtrocknen. Die Schale abreiben, die Frucht auspressen. Die Speisestärke mit etwas Sojajoghurt glatt rühren. Die Stärkemischung dann mit dem restlichen Sojajoghurt, Zitronenschale, 2 EL Zitronensaft, Margarine, Mohn, Zucker, Vanille und Jodsalz mit dem Pürierstab sorgfältig verquirlen.
- 4.
- Die Rosinen mit einem Löffel unterheben.
- 5.
- Birnen schälen, längst sechsteln und die Kerngehäuse entfernen. Die Stücke mit dem restlichen Zitronensaft beträufeln.
- 6.
- Den Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Die Mohnmasse in die Form füllen und die Birnenstücke kreisförmig darauflegen. Aus dem restlichen Teig Streusel formen und zwischen den Birnen verteilen.
- 7.
- Den Kuchen im heißen Ofen (Mitte) ca. 1 Stunde und 10 Minuten backen. Falls er zu schnell bräunt, nach ca. 40 Minuten mit Alufolie abdecken.
- 8.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen. Das Gelee mit 1 EL Wasser glatt rühren und auf die warmen Birnen streichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 510 kcal
- 11 g Eiweiß
- 27 g Fett
- 51 g Kohlenhydrate