Nektarinen Taka-Tuka-Tarte
Aus LECKER 7/2021

Eckig ausgerollt und an den Seiten umgeklappt entsteht auch ohne Form ein wunderbarer Rahmen für die Nektarinen. Denn wie sagte das rothaarige Mädchen so schön: „Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen“.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 300 g Mehl
- 100 g + 1 EL Puderzucker
- Salz
- 125 g kalte Butter
- 1 Ei (Gr. M)
- 5 - 6 Nektarinen
- 150 g Crème fraîche
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 EL helles Fruchtgelee (z.B. Quitte oder Apfel)
- 2 EL Mandelblättchen
- 4 EL Crème de Cassis (Johannisbeer-Likör)
- evtl. 1 Packung (500 ml) Vanilleeis
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
( + 50 Minuten Wartezeit )
ganz einfach
- 1.
- Für den Mürbeteig Mehl, 100 g Puderzucker, 1 Prise Salz, Butter in Stücken und Ei zügig zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt ca. 1 Stunde kalt stellen.
- 2.
- Die Nektarinen waschen, halbieren, entsteinen und in dünne Spalten schneiden. Crème fraîche und Vanillezucker verrühren.
- 3.
- Den Teig auf einem Stück Backpapier rechteckig (ca. 35 x 40 cm) ausrollen und mithilfe des Papiers auf ein Blech ziehen. Vanillecreme auf dem Teig verstreichen. Fruchtspalten leicht überlappend darauflegen, dabei 2–3 cm Rand frei lassen.
- 4.
- 2 EL helles Fruchtgelee mit 1 EL Wasser erwärmen. Nektarinen damit bepinseln, mit Mandeln bestreuen. Teigrand nach innen auf die Nektarinen klappen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 35 Minuten backen.
- 5.
- Tarte herausnehmen und abkühlen lassen. Rest Gelee mit Cassis unter Rühren erwärmen. Tarte kurz vor dem Servieren mit 1 EL Puderzucker bestäuben und den Guss darüberträufeln. Die Tarte nach Belieben mit Vanilleeis servieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 360 kcal
- 5 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 45 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: News Life Media