Schwedische Mandeltårta
Aus LECKER-Sonderheft 1/2014

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 8 Eier (Gr. M)
- 200 g Schlagsahne
- 200 g + 200 g Zucker
- 200 g gemahlene Mandeln (mit Haut)
- 75 g Mandelblättchen
- 150 g weiche Butter
- Frischhaltefolie
- Backpapier
Zubereitung
90 Minuten
fortgeschritten
- 1.
- Für die Creme Eier trennen und das Eiweiß kühl stellen. Sahne und 200 g Zucker aufkochen, vom Herd nehmen. Ca. 1⁄3 heiße Sahne mit einem Schneebesen im dünnen Strahl unter die Eigelb rühren (Achtung: gerinnt schnell!).
- 2.
- Eigelbsahne in den Topf zur heißen Sahne rühren. Ca. 5 Minuten bei sehr schwacher Hitze eindicken und dabei mit einem Holzlöffel langsam am Topfboden entlangrühren ("zur Rose abziehen").
- 3.
- Creme umfüllen. Direkt mit Folie abdecken und auskühlen lassen.
- 4.
- Inzwischen den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Für einen Boden Hälfte Eiweiß steif schlagen und dabei 100 g Zucker einrieseln lassen.
- 5.
- 100 g gemahlene Mandeln unterheben. Masse in der Form glatt streichen. Im heißen Ofen 18–20 Minuten backen. Boden mit einem Messer vorsichtig vom Formrand lösen, aus der Form nehmen und auskühlen lassen.
- 6.
- Zweiten Boden ebenso zubereiten und backen.
- 7.
- Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen und auskühlen lassen. Weiche Butter mit den Schneebesen des Rührgeräts 8–10 Minuten cremig rühren. Sahnecreme esslöffelweise unterrühren.
- 8.
- Hälfte Creme auf einem Boden verstreichen. Zweiten Boden daraufsetzen. Mit Rest Creme bestreichen. Torte mit Mandelblättchen bestreuen. Bis zum Servieren kalt stellen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 360 kcal
- 7 g Eiweiß
- 24 g Fett
- 26 g Kohlenhydrate