Spritzgebäck-Kringel mit Konfitüre gefüllt

Zutaten
- 100 g Puderzucker
- 200 g weiche Butter
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Päckchen Vanillin Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 g Mehl
- 1 Glas (270 g) rote Konfitüre ohne Stückchen
- Backpapier
Zubereitung
45 Minuten
leicht
- 1.
- Puderzucker sieben, mit Butter, Ei, Vanillin-Zucker und Salz mit den Schneebesen eines Handrührgerätes cremig schlagen. Mehl zugeben und zügig unterrühren. Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (8 mm Ø) füllen.
- 2.
- Ca. 60 Kringel (à ca. 4 cm Ø) auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche spritzen. Dabei darauf achten, dass die Mitte der Kringel fast geschlossen ist und die Kekse genügend Abstand zueinander haben.
- 3.
- Blechweise im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) 8–10 Minuten gold-braun backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- 4.
- Konfitüre in einen Topf geben. Mit 4 EL Wasser glatt rühren und aufkochen. Konfitüre bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten unter Rühren köcheln lassen.
- 5.
- Jeweils einen 1/2 TL heiße Konfitüre in die Mitte der Kringel geben. Vollständig trocknen lassen. Spritzgebäck-Kringel in einer luftdichtverschließbaren Dose lagern.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 60 kcal
- 250 kJ
- 1 g Eiweiß
- 3 g Fett
- 8 g Kohlenhydrate