Verlockender Zimtsternkringel aus Honigteig

Verlockender Zimtsternkringel aus Honigteig Rezept
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken

Ingwer und Zimt haben eine Nacht lang Zeit, um ihre weihnachtlichen Aromen zu entfalten. Doch danach heißt es bald: In den Teig, so glatt und fein, stechen unsere Formen ein!

Vegetarisch
  • Zubereitungszeit:
    120 Min.
  • Wartezeit:
    720 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Stück

125 g flüssigen Honig

100 g Zuckerrübensirup

150 g Zucker

250 g Butter

550 g Mehl

etwas Mehl

1 TL Natron

2 EL gemahlener Ingwer

3 TL Zimt

250 g Puderzucker

blaue und weiße Zuckerperlen

Zubereitung

1

Am Vortag für den Teig Honig, Sirup, Zucker und 75 ml Wasser bei mittlerer Hitze unter Rühren köcheln, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Topf vom Herd nehmen und Butter in Stückchen unterrühren, bis sie geschmolzen ist.

2

550 g Mehl, Natron, Ingwer und Zimt in einer großen Schüssel mischen. Lauwarmen Sirupmix mit den Knethaken des Rührgerätes unterkneten. Teig zur flachen Kugel formen, in Folie wickeln, über Nacht kalt stellen.

3

Am nächsten Tag Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Bleche mit Backpapier auslegen. Teig portionsweise auf etwas Mehl ca. 5  mm dick ausrollen und ca. 40 Sterne (à 9–12 cm Länge) aus­stechen, dann jeweils mittig ein Miniloch ausstechen. Teigreste immer wieder verkneten, erneut ausrollen und ausstechen.

4

Je gleich große Sterne auf ein Blech verteilen. Nacheinander im heißen Ofen 5–10 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

5

Für den Guss Puderzucker sieben. Mit 3–4 EL Wasser glatt rühren. In einen Einwegspritzbeutel füllen und eine kleine Spitze abschneiden. Sterne mit dem Guss verzieren, nach Geschmack mit Zuckerperlen verzieren und trocknen lassen. Sterne auf ein Geschenkband fädeln und zum Kranz zusammenbinden.

Nährwerte

Pro Stück

  • 150 kcal
  • 1 g Eiweiß
  • 5 g Fett
  • 24 g Kohlenhydrate
Aus LECKER-Sonderheft 4/2017