Weihnachtlicher Marmorkuchen
Zutaten
75 g Kuvertüre (z.B. Zimt & Koriander v. Lindt)
225 g Kuvertüre (z.B. Zimt & Koriander v. Lindt)
200 g weiche Butter oder Margarine
225 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
4 Salz, 4 Eier (Gr. M)
300 g Mehl, 50 g Speisestärke
3 gestr. TL Backpulver
6 EL Weißwein
evtl. 2 EL Mandelblättchen
25 g Plattenfett (z. B. Palmin)
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Kastenform (ca. 2 l Inhalt; ca. 30 cm lang) fetten, mit Mehl ausstäuben. Gesamte Kuvertüre grob hacken, 75 g im heißen Wasserbad schmelzen. Fett, Zucker, Vanillin-Zucker und 1 Prise Salz cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und portionsweise kurz unterrühren. Teig halbieren. Unter 1 Hälfte Wein und unter die 2. Hälfte die flüssige Kuvertüre rühren
Beide Teige abwechselnd in die Form füllen, dann mit einer Gabel spiralförmig durchziehen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 50 Minuten backen. Ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann stürzen und auskühlen lassen
Mandeln ohne Fett rösten, auskühlen. 225 g Kuvertüre mit Plattenfett im heißen Wasserbad schmelzen. Kuchen damit überziehen. Mit Mandeln bestreuen und trocknen lassen. Mit Puderzucker bestäuben
Nährwerte
Pro Scheibe
- 310 kcal
- 4 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 33 g Kohlenhydrate