Windbeutel mit Quark-Pflaumenmus-Füllung

Zutaten
- 1/2 TL Salz
- 100 g Butter oder Margarine
- 150 g Mehl
- 3-4 Eier (Größe M)
- 4 Blatt weiße Gelatine
- 250 g Speisequark (20 % Fett)
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 75 g Zucker
- 2 EL Slibovitz (Pflaumen-Branntwein)
- 200 g Schlagsahne
- 150 g Pflaumenmus
- 100 g Puderzucker
- 1 EL Zimt
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Für den Teig 1/4 Liter Wasser, Salz und Fett in einem Topf aufkochen lassen. Mehl zufügen und bei mittlerer Hitze so lange Rühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst. 1 Ei unterrühren, Teig etwas abkühlen lassen und nach und nach die übrigen Eier unterrühren, bis ein glänzender Teig entsteht.
- 2.
- Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Aus der Hälfte des Teiges 8 Tupfen auf ein mit Backpapier augelegtes Backblech spritzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3)) ca. 15 Minuten backen.
- 3.
- Windbeutel sofort aufschneiden und auskühlen lassen. Aus dem restlichen Teig 8 weitere Windbeutel backen. Für die Füllung Gelatine einweichen. Quark, Vanillin-Zucker, Zucker und Slibovitz verrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und unter den Quark rühren.
- 4.
- Sahne steif schlagen und unterheben. Pflaumenmus auf die Windbeutelböden verteilen. Quarkcreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf das Pflaumenmus spritzen. Puderzucker, Zimt und 2-3 Esslöffel Wasser zu einem Guss verrühren.
- 5.
- Die Windbeutel-Oberhälften damit bestreichen, auf den Quark setzen und trocknen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 230 kcal
- 960 kJ
Kategorien & Tags
Foto: Schmolinske, Armin