Panda-Windbeutel
Zutaten
100 g Butter
Salz
150 g Mehl
4 Eier (Gr. M)
400 g Schlagsahne
30 g Puderzucker
2 Päckchen Sahnesteif
1 Pck. Vanillezucker
50 g Zartbitterschokoladen- Chips
1 EL Zartbitter- Schokostreusel
Pompons
Fotokarton
Klebestoff
Zubereitung
Für den Teig 125 ml Wasser, ½ TL Salz und Butter in einem Topf aufkochen, vom Herd nehmen. Mehl zufügen. Topf zurück auf den Herd stellen und den Teig rühren, bis er sich zu einem Kloß formt und sich am Topfboden eine weiße Haut gebildet hat. Teig in eine Rührschüssel geben und abkühlen lassen.
Eier einzeln unter den Teig rühren. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und mit genügend Abstand 4–5 cm große runde Teighäufchen auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche spritzen. Blechweise im heißen Ofen (E-Herd: 220 °C/Umluft: 200 °C) ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen und sofort mit einem Messer anschneiden. Abkühlen lassen.
Für die Creme Sahne mit Puderzucker, Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Kurz vor dem Servieren mithilfe eines Spritzbeutels mit Lochtülle in die Windbeutel füllen.
Für die Deko Schokoladen-Chips sowie 3 Schokoladenstreusel pro Pandabär zurechtlegen. 2 Chips als Ohren, 2 Chips als Augen, 1 Chip als Nase und 2 Chips als Pfoten in die Sahne stecken. Aus jeweils 3 Schokoladenstreuseln einen Mund formen.
Für die Partyhütchen einen Kreis aus Fotokarton ausschneiden und halbieren. Zu einer spitzen Tüte formen, die überlappenden Seiten mit etwas Klebestift festkleben. Einen kleinen Pompon mit Klebestift an der Hutspitze befestigen.
Nährwerte
Pro Stück
- 280 kcal
- 5 g Eiweiß
- 21 g Fett
- 17 g Kohlenhydrate