Zwetschenkuchen vom Blech

Zutaten
- 200 ml Milch
- 5-6 Esslöffel Zucker
- 1 Würfel (42 g) Hefe
- 400 g Mehl
- 75 g Butter oder Margarine
- 1 Päckchen (6 g) geriebene Zitronenschale
- 1 Ei (Größe M)
- 1,5 kg Zwetschen
- Fett
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- 50 ml Milch leicht erwärmen. 1 Teelöffel Zucker und Hefe darin auflösen. Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe-Mischung hinein gießen. Mit etwas Mehl verrühren und an einem warmen Ort zugedeckt ca. 5 Minuten gehen lassen.
- 2.
- Fett schmelzen, restliche Milch zufügen. Hefevorteig leicht verrühren. Fett-Milchgemisch, 3 Esslöffel Zucker, Zitronenschale und Ei zufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten.
- 3.
- Zugedeckt an einem warmen Ort nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen Zwetschen waschen, abtropfen lassen, halbieren und entsteinen. Zwetschenhälften halb einschneiden. Glasbackform oder Fettpfanne (32 x 38 cm) fetten.
- 4.
- Teig mit bemehlten Händen in die Backform drücken. Schuppenartig mit den Zwetschen belegen. Mit 2-3 Esslöffel Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 40 Minuten backen.
- 5.
- Herausnehmen und auskühlen lassen. Dazu schmeckt halbsteif geschlagene Sahne.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 160 kcal
- 670 kJ
- 3 g Eiweiß
- 4 g Fett
- 27 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Maass