close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Antipasti-Nudeln

4.5
(2) 4.5 Sterne von 5

Statt auf das Antipasti-Buffet wandern die eingelegten und gebratenen Gemüse heute zur Abwechslung mal mit in den Nudeltopf.

Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

Für  Personen
  • 250 g   Zucchini  
  • 1–2 (ca. 250 g)  Spitzpaprika  
  • 1 (ca. 300 g)  Aubergine  
  • 1   Bio-Zitrone  
  • 1 Dose(n) (425 ml)  Bohnenkerne  
  • 1 Glas (314 ml)  getrocknete Tomaten in Öl  
  • 3 Stiel(e)   Thymian  
  • 2 Stiel(e)   Basilikum  
  • 3 Stiel(e)   Oregano  
  • 1   Knoblauchzehe  
  • 400 g   Bandnudeln  
  •     Salz  
  • 7 EL   Olivenöl  
  • 2–3 EL   Balsamico-Essig  
  • 100 g   Kalamata-Oliven  
  •     Pfeffer  

Zubereitung

45 Minuten
ganz einfach
1.
Zucchini waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Paprika halbieren, putzen, waschen und in breite Streifen schneiden. Aubergine waschen, putzen und in Würfel (ca. 1 x 1 cm) schneiden. Zitrone heiß waschen, trocken reiben und in Scheiben schneiden.
2.
Bohnen in ein Sieb geben, abspülen und gut abtropfen lassen.
3.
Getrocknete Tomaten gut abtropfen lassen und in sehr kleine Würfel schneiden. Kräuter waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und grob hacken. Knoblauch schälen und fein hacken. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten.
4.
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Zitronenscheiben darin von jeder Seite 1–2 Minuten braten, herausnehmen. 2 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Zucchini darin portionsweise unter Wenden 4–5 Minuten braten, aus der Pfanne nehmen.
5.
1 EL Öl in die Pfanne geben. Paprika darin ca. 5 Minuten unter Wenden anbraten, herausnehmen. 2 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Aubergine darin unter Wenden ca. 5 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen.
6.
Nudeln abgießen, dabei ca. 200 ml Nudelwasser auffangen. 1 EL Öl im Nudeltopf erhitzen. Knoblauch und Tomatenstücke darin ca. 2 Minuten andünsten. Mit Essig ablöschen, dann gebratenes Gemüse, Zitrone, Bohnen, Oliven, Kräuter und ca. 100 ml Nudelwasser zugeben.
7.
Nudeln damit vermengen. Bei Bedarf noch etwas Nudelwasser zugießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und anrichten.
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Person ca. :
  • 710 kcal
  • 2980 kJ
  • 22 g Eiweiß
  • 25 g Fett
  • 93 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Video-Tipp

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved