Apfel-Sultaninen-Schneckenkuchen vom Blech
Zutaten
175 g Butter
300 ml Milch
1 ½ Würfel (à 42 g) Hefe
850 g Mehl
150 g Zucker
4 EL Zucker
2 Eier (Gr. M)
etwas etwas Salz
100 g Sultaninen
1-2 EL Rum
700 g Äpfel (z. B. Boskop)
2 EL Zitronensaft
50 g Aprikosen-Konfitüre
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
Für den Hefeteig 125 g Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Milch erwärmen, Hefe darin auflösen. Mehl, 150 g Zucker, Eier und Salz in eine große Schüssel geben. Butter und Hefegemisch zugeben, mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. In der Zwischenzeit Sutaninen mit Rum vermengen und ziehen lassen. Äpfel schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel in kleine Würfel schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. Apfelwürfel, Sultaninen und 3 Esslöffel Zucker vermengen. Beiseite stellen. 50 g Butter schmelzen. Hefeteig halbieren. Jede Hälfte auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Quadrat (40 x 40 cm) ausrollen. Jeweils mit 1/3 der flüssigen Butter bestreichen und eine Hälfte der Apfelmischung darauf verteilen. Hefeplatten von einer Seite her aufrollen, Endstücke abschneiden, restliche Rolle in 18 Stücke schneiden. Teigrollen dicht an dicht auf ein gefettetes Backblech (32 x 39 cm) setzen, nochmal abgedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen. Mit der restlichen Butter bestreichen, 1 Esslöffel Zucker darüberstreuen. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 35 Minuten backen. Kuchen erkalten lassen. Konfitüre erwärmen, Kuchen damit einstreichen und trocknen lassen
Wartezeit ca. 3 Stunden. Foto: Först,
Nährwerte
Pro Stück
- 170 kcal
- 3 g Eiweiß
- 5 g Fett
- 28 g Kohlenhydrate