Apfel-Vanillekuchen
Zutaten
150 g Weizenvollkornmehl
1 Prise Salz
1 EL Kakaopulver
90 g Zucker
2 EL Zucker
3 Eier (Gr. M)
75 g kalte Butter
2 Äpfel
Saft von 2 Zitronen
1 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack (für 1/2 l Milch; zum Kochen)
125 g Schlagsahne
200 g Schmand
100 g Mandelblättchen
Zucker zum Bestreuen
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
Mehl, Salz, Kakaopulver, 40 g Zucker, 1 Ei und Butter in Flöckchen zugeben und zu einem glatten Mürbeteig verkneten. 30 Minuten kalt stellen. Springform (24 cm Ø) fetten und mit Mehl bestäuben. Teig auf gut bemehlter Arbeitsfläche (30 cm Ø) ausrollen und die Springform damit auskleiden. Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel in dünne Spalten schneiden. Spalten in eine Schüssel mit Wasser und Zitronensaft geben. Puddingpulver, Sahne, Schmand, 50 g Zucker und 2 Eier verrühren. Apfelspalten auf dem Teig kreisförmig verteilen. Pudding gleichmäßig darübergeben. Mit Mandelblättchen und 2 Esslöffel Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 45 Minuten backen. Herausnehmen und auf ein Kuchengitter setzen. Kuchen mit einem Messer vom Springformrand lösen und auskühlen lassen
Wartezeit ca. 30 Minuten. Foto: Först,
Nährwerte
Pro Stück
- 270 kcal
- 5 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 24 g Kohlenhydrate